FIFA Präsident bestätigt die Entwicklung eines eigenen Fußballspiels

FIFA 23: Screenshot

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat bestätigt, dass die Organisation an einem eigenen Spiel mit der Marke FIFA arbeitet. Die Ankündigung ist eine Reaktion auf die Tatsache, dass EA im Jahr 2023 das FIFA-Branding für seine Fußballspiele aufgibt und stattdessen künftige Spiele des Franchise als EA Sports FC veröffentlicht.

Laut Martyn Ziegler, dem leitenden Sportreporter der Times, hat die FIFA diese Entscheidung getroffen, weil EA sich geweigert hat, dem Unternehmen einen höheren Preis für sein Branding zu zahlen. Aus früheren Berichten geht hervor, dass die FIFA von EA alle vier Jahre 2,5 Milliarden Dollar für die Nutzung der Lizenz verlangte.

„Das neue FIFA-Spiel – FIFA 25, 26, 27 und so weiter – wird immer das beste Ego-Spiel für jedes Mädchen oder jeden Jungen sein“, sagte Infantino, „wir werden sehr bald Neuigkeiten dazu haben.“

Angebot
FIFA 23 Standard Edition PS5 | Deutsch
FIFA 23 Standard Edition PS5 | Deutsch
67,22 EUR −15,25 EUR 51,97 EUR
Angebot
FIFA 23 Standard Edition PS4 | Deutsch
FIFA 23 Standard Edition PS4 | Deutsch
58,82 EUR −23,83 EUR 34,99 EUR
Angebot
FIFA 23 Legacy Edition NINTENDO SWITCH | Deutsch
FIFA 23 Legacy Edition NINTENDO SWITCH | Deutsch
36,99 EUR −2,80 EUR 34,19 EUR
Angebot
FIFA 23 SAM KERR EDITION XBOX SX | Deutsch
FIFA 23 SAM KERR EDITION XBOX SX | Deutsch
FIFA 23 Sam Kerr Edition ist die FIFA 23 Standard Edition mit einem alternativen Cover.
67,22 EUR −37,23 EUR 29,99 EUR

Bereits im Mai 2022 hatte die FIFA angekündigt, mit anderen Entwicklern und Verlagen zusammenzuarbeiten, um neue FIFA-Spiele zu veröffentlichen. Damit reagierte sie auf die Ankündigung von EA, dass ihre Fußballspielreihe ab 2023 EA Sports FC heißen wird.

INTERESSANT:  Street Fighter 6: neues Gameplay zeigt Zangief vs. Marisa

Das letzte von EA veröffentlichte Spiel mit der FIFA-Lizenz war FIFA 23, das bereits im Oktober 2022 veröffentlicht wurde. Weitere Details findet ihr in unserem Test.

Heavy Music, schnelle Bikes und Sport sowieso – da ich auch im Jahre des Herren 1986 geboren wurde und da auch der NES in Europa das Licht erblickte, war die Konsequenz des Zockens logisch. Da ich auch an verbaler Inkontinenz leide, sind PixelCritics sowie earshot.at perfekte Orte um mein Interesse am Journalismus auszuleben.

AUCH INTERESSANT

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?x