Forspoken: art

Forspoken

PC PS5
Jetzt Kaufen

Forspoken: tiefgehendes Video zeigt Athias Monumente, Rückblenden, verschlossene Labyrinthe und mehr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Forspoken von Luminous Productions gibt es ein neues Video, das sich mit der weiten Welt von Athia beschäftigt. Während verschiedene Regionen und Städte bereits enthüllt wurden, bekommen wir einen genaueren Einblick in die verschiedenen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Frey entdecken wird.

Denkmäler sind Bruchstücke der Macht, die von den inzwischen korrupten Tantas hinterlassen wurden – sie zu befreien, gibt Frey einen kleinen Schub für ihre Werte. Rückblenden hingegen sind wiederholbare Herausforderungen, die verschiedene Belohnungen bieten, von Materialien bis hin zu Werteerhöhungen. Zauberherausforderungen sind bereits bekannt und beinhalten die mehrfache Anwendung eines Zaubers, um ihn zu verbessern.

Die verschlossenen Labyrinthe sind wie Dungeons mit gefährlichen Gegnern, deren Bezwingen jedoch Zugang zu neuer Ausrüstung gewährt. Auch in der offenen Welt kann man auf mutierte Kreaturen treffen, die eine Bedrohung darstellen. Natürlich können diejenigen, die nach entspannenderen Aktivitäten suchen, nach Tantas Vertrauten Ausschau halten, den Schattenbaum besuchen, um Partha für potenzielle Verstärkungen zu spielen, und sogar Fotos mit Freys Telefon machen.

Angebot
Forspoken Steelbook Edition [exklusive Amazon.de] (PlayStation 5)
176 Bewertungen
Forspoken Steelbook Edition [exklusive Amazon.de] (PlayStation 5)
  • Die Odyssey einer widerwilligen Heldin
  • Eine wunderschöne und doch grausame Welt
  • Intuitiver, durch Magie verbesserter Parkour
  • Jetzt vorbestellen und zum Spiel ein exklusives SteelBook (vorläufige Abbildung, Design kann abweichen) erhalten. Solange der Vorrat reicht!

Forspoken erscheint am 24. Januar 2023 für PS5 und PC.

Seit Dino Wars oder North&South am Amiga hat sich in der Spieleindustrie so einiges verändert, aber meine Leidenschaft für Videospiele nicht! Mit dem Alter von 5 Jahren hatte ich zum ersten Mal einen Joystick in der Hand und seit diesem Moment war die virtuelle Welt wie ein zweites Zuhause für mich. Ich finde so ziemlich jedes Genre interessant, selbst wenn es sich um einen kleinen Indie-Titel handelt. Die aktuellste Nintendo Konsole und ein leistungsstarker PC gehören bei mir zu der Grundausstattung. Bei meiner Begeisterung für den Journalismus in Verbindung mit Videospielen gab es da nur eine logische Konsequenz. Redakteur bei PixelCritics werden, um mein Interesse beider Welten auszuleben.

AUCH INTERESSANT

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?x