OddBallers: das knallharte Völkerball-Partyspiel ist ab sofort verfügbar

Oddballers: Keyart

Ubisoft gab bekannt, dass sich Spieler ab sofort in das unbeschwerte und farbenfrohe Universum von OddBallers stürzen können. Ubisofts neuestes Partyspiel wurde von Studio Game Swing entwickelt und ist auf Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und auf Windows PC über den Ubisoft Store, den Epic Games Store und Luna zu einem Preis von 19,99 € erhältlich. Das Spiel ist ebenfalls für PlayStation 5 und Xbox Series X | S über den Kompatibilitätsmodus spielbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

OddBallers ist ein vom Völkerball inspiriertes Mehrspieler-Partyspiel, bei dem unfaire Taktiken und abgefahrene Waffen eingesetzt werden müssen, um Minispiele zu gewinnen. Von rustikalen Bauernhöfen über Städte am Wasser bis hin zu paradiesischen Inseln bietet jede Umgebung mehr als 30 verschiedene Arenen und einzigartige Minispiele. In OddBallers müssen Spieler alles benutzen, was sie in die Finger bekommen können, um diese gegen ihre Mitspieler schleudern zu können.

​Um einen Matchball für sich zu erzielen, muss eine vorher festgelegte Anzahl von Punkten gewonnen werden. Spieler, die als erstes, im folgenden Mini-Spiel ihren Matchball umsetzen können, indem sie das Mini-Spiel für sich entscheiden, gewinnen das  gesamte Spiel. Eine Session kann zwischen zehn und zwanzig Minuten dauern, je nach den festgelegten Siegbedingungen.


​Die im Spiel vorhandenen Charaktere können von Kopf bis Fuß angepasst werden. Dafür stehen Hunderte lustige Outfits, Frisuren und mehr zur Verfügung. Anpassungselemente können durch den Fortschritt der Spieler kostenlos freigeschaltet werden.

​Das Spiel erlaubt offline sowie online Matches. Die Spieleranzahl unterstützt lokal bis zu 6 Spieler und bis zu 4 auf PlayStation4. Online können auf allen Plattformen bis zu 6 Personen  gegeneinander antreten. Dank der Cross-Play-Funktion ist es Spielern möglich, sich mit anderen auf allen Plattformen zu messen.

Heavy Music, schnelle Bikes und Sport sowieso – da ich auch im Jahre des Herren 1986 geboren wurde und da auch der NES in Europa das Licht erblickte, war die Konsequenz des Zockens logisch. Da ich auch an verbaler Inkontinenz leide, sind PixelCritics sowie earshot.at perfekte Orte um mein Interesse am Journalismus auszuleben.

AUCH INTERESSANT

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?x