Resident Evil 4 Remake: “Chainsaw Demo” ab sofort verfügbar, neue Trailer veröffentlicht

Resident Evil 4 Remake: Art

Resident Evil 4 stand bei Capcoms jüngstem Spotlight-Showcase auf der Bühne, und angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung in ein paar Wochen gab es eine weitere neue Präsentation zu sehen. Capcom bestätigte letzten Monat, dass das mit Spannung erwartete Survival-Horror-Remake vor der Veröffentlichung eine „spezielle“ Demo erhalten wird, und jetzt wurde enthüllt, was genau sie beinhalten wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die „Chainsaw Demo“ ist ab sofort auf allen Plattformen verfügbar, wie Capcom selbst nur wenige Stunden vor der offiziellen Ankündigung verlauten ließ. Sie ermöglicht es den Spielern, in den ersten Teil des Spiels einzutauchen – genauer gesagt, in den berüchtigten und intensiven Kampf im ersten Teil des Dorfes. Geschichte wiederholt sich eben doch.

Interessanterweise hat Capcom auch bestätigt, dass die Demo im Gegensatz zu den Demos, die in den letzten Jahren für frühere Resident Evil-Titel veröffentlicht wurden, keine zeitliche Begrenzung für die Spieler vorsieht, was bedeutet, dass sie die Demo bis zur Veröffentlichung des Spiels so viel und so oft spielen können, wie sie wollen.

In der Zwischenzeit hat Capcom drei neue kurze Trailer für das Spiel veröffentlicht, um den Hype vor der Veröffentlichung noch zu verstärken.

INTERESSANT:  Resident Evil Village: VR Mode bietet ab sofort Next-Level-Immersion für PlayStation VR2

Resident Evil 4 erscheint am 24. März für PS5, Xbox Series X/S, PS4 und PC. Capcom wird außerdem den bei den Fans beliebten Modus „The Mercenaries“ als kostenlosen DLC nach der Veröffentlichung veröffentlichen, während ein VR-Modus ebenfalls in Arbeit ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heavy Music, schnelle Bikes und Sport sowieso – da ich auch im Jahre des Herren 1986 geboren wurde und da auch der NES in Europa das Licht erblickte, war die Konsequenz des Zockens logisch. Da ich auch an verbaler Inkontinenz leide, sind PixelCritics sowie earshot.at perfekte Orte um mein Interesse am Journalismus auszuleben.

AUCH INTERESSANT

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?x