Resident Evil Village: VR-Modus erhält neuen Gameplay-Trailer, Demo angekündigt

Resident Evil Village

PC PS4 PS5 XSX Xbox One
Jetzt Kaufen

Resident Evil Village: VR-Modus erhält neuen Gameplay-Trailer, Demo angekündigt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn die PlayStation VR2 nächste Woche auf den Markt kommt, wird sie gleich mit einigen wichtigen Titeln in ihrer Bibliothek aufwarten können. Einer davon, der schon viele Leute begeistert hat, ist Resident Evil Village, das am Tag der Markteinführung von PS VR2 ein kostenloses Update erhält, das das gesamte Spiel in VR spielbar macht. Vor der Veröffentlichung hat Capcom nun einen neuen Gameplay-Trailer dazu veröffentlicht.

Es überrascht nicht, dass der VR-Modus von Resident Evil Village ziemlich vielversprechend aussieht – obwohl diejenigen, die Resident Evil 7 auf der originalen PS VR gespielt haben, wahrscheinlich nicht von der Qualität überrascht sein werden, die hier gezeigt wird. Der Trailer zeigt Einblicke in die Kämpfe (einschließlich eines Bosskampfes in der Mitte des Spiels), eine Reihe von Orten aus dem Spiel, einige VR-exklusive Interaktionen (einschließlich einer neuen Art der Steuerung der Inventarverwaltung) und mehr.

Angebot
Resident Evil Village [USK 18 - UNCUT]
Resident Evil Village [USK 18 - UNCUT]
69,99 EUR −39,99 EUR 30,00 EUR
Resident Evil Village [
Resident Evil Village [
Playstation 5
37,98 EUR

Capcom hat außerdem angekündigt, dass eine Demo des kommenden VR-Modus am Tag der Veröffentlichung des Updates kostenlos zur Verfügung stehen wird, so dass alle, die das Spiel erst einmal testen möchten, die Möglichkeit dazu haben.

INTERESSANT:  Resident Evil 4 Remake: Krauser-Kampf, Schloss Salazar, Upgrades und mehr in neuem Gameplay enthüllt

Der Resident Evil Village VR-Modus wird am 22. Februar für PlayStation VR2 veröffentlicht.

Heavy Music, schnelle Bikes und Sport sowieso – da ich auch im Jahre des Herren 1986 geboren wurde und da auch der NES in Europa das Licht erblickte, war die Konsequenz des Zockens logisch. Da ich auch an verbaler Inkontinenz leide, sind PixelCritics sowie earshot.at perfekte Orte um mein Interesse am Journalismus auszuleben.

AUCH INTERESSANT

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Wie ist deine Meinung zu diesem Thema?x