Assassin’s Creed Shadows hat mit seinem Setting im feudalen Japan, dem Protagonisten-Duo und dem Fokus auf Stealth und methodischem Kampf viele Herzen erobert. Doch trotz des starken Starts und einer soliden Bewertung von 82 auf OpenCritic gab es ein paar nervige Macken, die Spieler zur Weißglut bringen konnten. Jetzt kommt Patch 1.0.2 – und der verspricht, die Dinge ordentlich glattzubügeln. Hier erfährst du, warum der 19-GB-Koloss (zumindest auf Xbox) mehr als nur ein paar Bugs beseitigt.
Bye-bye, Ruckel-Hideout!
Einer der größten Kritikpunkte war die Hideout-Zone, die als Basis für Upgrades und Dekorationen dient. Klingt cool, oder? Wäre da nicht das Problem mit den dramatischen Framedrops gewesen. Spieler berichteten von einer Diashow statt flüssigem Gameplay, was Ubisoft jetzt endlich behebt: Performance Mode-Nutzer dürfen sich über eine entkappte Bildrate freuen. Außerdem gibt’s eine neue Item-Tagging-Funktion, die es dir erlaubt, Ausrüstung schneller zu verkaufen oder zu zerlegen. Endlich weniger Klickerei!
Pferde, die jetzt wirklich nützlich sind
Das Reiten in Assassin’s Creed Shadows war bisher eher… sagen wir mal, „gemütlich“. Pferde verlangsamten sich in Städten dermaßen, dass viele Spieler lieber zu Fuß unterwegs waren. Mit Patch 1.0.2 ist das vorbei: Pferde können jetzt durch Städte sprinten – zum Leidwesen ahnungsloser NPCs. Und noch besser: Der Pathfinder-Modus erlaubt es dir jetzt, automatisch der weißen Linie zu folgen, während du entspannt durch die Landschaft galoppierst. Weniger Stress, mehr Zen!
PS5 Pro-Features und mehr
PlayStation 5 Pro-Spieler dürfen sich auf die Unterstützung des PSSR-Features freuen, was die Grafik noch ein Stückchen schärfer macht. Insgesamt bringt der Patch zahlreiche Quality-of-Life-Verbesserungen, die das Spielerlebnis auf allen Plattformen angenehmer machen. Doch Ubisoft hält sich bedeckt: Das hier ist noch nicht das „große Titel-Update“. Wir dürfen also gespannt sein, was da noch kommt.
Was denkst du?
Freust du dich über die Verbesserungen, oder wartest du schon sehnsüchtig auf das nächste große Update? Und wie findest du die neuen Pferde-Features? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!