Die Battlefield-Serie steht vor einem großen Comeback! Electronic Arts hat bestätigt, dass der nächste Teil der beliebten Shooter-Reihe im fiskalischen Jahr 2026 erscheinen wird. Das bedeutet, wir können mit einem Release zwischen April 2025 und März 2026 rechnen. Wenn man sich jedoch die bisherigen Veröffentlichungen der Reihe anschaut, scheint ein Launch im Herbst 2025 am wahrscheinlichsten – passend zur umkämpften Weihnachtszeit. Aber was erwartet uns bei diesem neuen Battlefield, und wie will EA die Fans diesmal ins Boot holen?
Ein Release im Herbst? Alles spricht dafür
CEO Andrew Wilson ließ während eines Finanzberichts durchblicken, dass die Arbeiten am neuen Battlefield in vollem Gange sind. Leaks aus dem letzten Jahr deuteten bereits auf einen Oktober 2025 als Zieltermin hin, und das scheint auch weiterhin der Plan zu sein. Traditionell erscheinen Battlefield-Spiele im letzten Quartal des Jahres, um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen. Fans können sich also schon mal auf explosive Gefechte unter dem Weihnachtsbaum einstellen.
Die Community spielt eine Schlüsselrolle
EA hat angekündigt, die Community stärker in die Entwicklung einzubinden. Ein neues Community-Testprogramm soll sicherstellen, dass die Spieler frühzeitig Feedback geben können. Ziel ist es, das Spiel gemeinsam mit den Fans zu verbessern und die Fehler der Vergangenheit – ja, wir schauen dich an, Battlefield 2042 – zu vermeiden. Ob das klappt? Wir sind gespannt, wie viel Einfluss die Community wirklich haben wird.
Was wir bisher wissen (und was nicht)
Details zur Handlung, den Modi oder den Maps des neuen Battlefields sind noch streng geheim. Sicher ist jedoch, dass EA mehrere Studios an dem Projekt arbeiten lässt, darunter auch erfahrene Teams wie DICE. Das deutet darauf hin, dass EA diesmal wirklich alles in die Waagschale wirft, um die Serie wieder auf Kurs zu bringen.
Warum der nächste Battlefield-Teil wichtig ist
Nach den gemischten Reaktionen auf Battlefield 2042 steht EA unter Druck, mit dem nächsten Spiel abzuliefern. Die Fans erwarten nicht nur technische Perfektion, sondern auch frische Ideen und eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie. Der neue Shooter könnte der entscheidende Moment sein, um die Battlefield-Marke wieder an die Spitze der Shooter-Welt zu katapultieren.