Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Games

Blades of Fire: Neuer Trailer zeigt Schadensarten, Crafting-Geheimnisse und mehr

Blades of Fire kombiniert flexible Schadensarten, cleveren Begleiter-Support durch Adso und motivierendes Schmiedesystem zu einem taktischen Action-Feuerwerk, das Rollenspielfans 60 bis 80 Stunden beschäftigen wird.

Christian Schmidinger
Christian Schmidinger
17.04.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
YouTube Video
Highlights
  • Flexible Schadensarten als Taktikschlüssel: Sieben Waffenkategorien, umschaltbare Damage-Typen und ein cleveres Farbsystem sorgen für Spannung und taktische Vielfalt in jedem Kampf.
  • Adso, der Daten-Compagnon: Dein Begleiter liefert nicht nur Story-Nuggets und Gegner-Infos, sondern macht aus jedem Gefecht einen kleinen Lernmoment – ideal für neugierige Fantasy-Fans.
  • Belohntes Durchhalten: Das Schmieden neuer Waffen mittels Forge Scrolls setzt dem “Grind” die Krone auf und sorgt immer wieder für frische Motivation auf deinen epischen Streifzügen.

Du denkst, ein Schwert ist einfach nur ein Schwert? Falsch gedacht! Im neuesten Trailer zu Blades of Fire zeigt MercurySteam, dass jede Keule, Klinge und jeder Speer einen eigenen Charakter – und vor allem verschiedene Schadensarten – mitbringt. Ob schneidend, stechend oder stumpf: Sieben Waffenkategorien bieten dir die ganze Bandbreite, und viele Waffen lassen sich sogar flexibel zwischen Schnitt- und Stichschaden umschalten. Klingt nach viel Taktik? Ist es auch – denn was beim einen Gegner Wunder wirkt, ist beim anderen nur ein müdes Kratzen.

Das steckt im Artikel
Ampelsystem fürs Abenteuer: Grün heißt „Go!“, Rot heißt „Viel Glück!“Ein Begleiter mit Köpfchen: Adso macht Daten-Fans glücklichSchmiedekunst für Fortgeschrittene: Die Schleife der Forge Scrolls

Ampelsystem fürs Abenteuer: Grün heißt „Go!“, Rot heißt „Viel Glück!“

Damit du nicht planlos losprügelst, rollen die Entwickler das Farbprinzip aus: Ist der Gegner grün umrandet, hast du den optimalen Schadenstyp am Start. Leuchtet’s dagegen rot, solltest du dringend zur Waffenwechsel-Taste greifen – sonst wird der nächste Kampf zu einer Geduldsprobe. Wer clever switcht, ist schneller Sieger. Und wer will schon unnötig Zeit verlieren, wenn das Spiel satte 60 bis 80 Stunden Gameplay verspricht?

Ein Begleiter mit Köpfchen: Adso macht Daten-Fans glücklich

Mit an Bord ist Adso, dein persönlicher Statistik-Fuchs und wandelndes Lexikon. Während du dich durchs Gegner-Gedöns schnitzt, notiert Adso alles fleißig mit. Vernichtest du genügend Monster einer Gattung, erhältst du von ihm spannende Hintergrundinfos, praktische Tipps für den Kampf und mehr zur Taktik der Fieslinge. So werden selbst die wildesten Biester schnell durchschaubar – und du zum echten Monster-Experten.

Schmiedekunst für Fortgeschrittene: Die Schleife der Forge Scrolls

Wer ordentlich schnetzelt, wird belohnt: Legst du eine bestimmte Zahl fieser Gegner um, schaltest du Forging Scrolls frei – die Baupläne für neue Waffen deiner Lieblingssorte. Ab ans Schmiedefeuer, Waffe craften, ausprobieren und wieder von vorn. So geht motivierender Spielfortschritt!

TAGGED:Blades of Fire

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonChristian Schmidinger
Seit den ersten Runden BubbleBobble und DynaBlaster am Amiga, haben mich Videospiele in der einen oder anderen Form begleitet. Heute bin ich froh, dass sich seit Amiga und Nintendo Gameboy ein bisschen was getan hat und allen Unkenrufen zum Trotz ist für mich der PC noch immer die Plattform der Wahl. Das geht soweit, dass ich mir meine Rechner seit 2005 selber baue, aber auch als Problemlöser darf ich manchmal für Freunde und Kollegen zum Maschinengeist sprechen ?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Squad: Art
Games

Squad Update 8.2: Jetzt mit Freundesliste und mehr Taktik-Feinschliff

Manuel Rössler
03.12.24
Games

Steam knackt 40 Millionen gleichzeitige Nutzer – Warum die Plattform unschlagbar bleibt

Alexander Liebe
02.03.25
Battlefield 2042: Art
Games

„Kriegsmaschine“ in Battlefield 2042: Neues Event heizt dir ordentlich ein!

Manuel Rössler
18.03.25
Games

Tides of Annihilation: Epische Ritter im Duell gegen Halbgötter in London!

Maciej Ataman
13.02.25
World of Warcraft: Fresh Bags
Games

Azeroth auf deinem Teller: Kochen, Zocken und Staunen mit Amazon und World of Warcraft

Mischa Schumacher
25.11.24
Call of Duty: Black Ops - Wallpaper
Games

Call of Duty: Black Ops 6 – Das erste große Update 2025 steht vor der Tür

Maciej Ataman
01.01.25

Passend zum Thema

Blades of Fire: Screenshot
Games

Blades of Fire: 80 Stunden voller Abenteuer, Kämpfe und der Suche nach der perfekten Waffe

10.03.25
Blades of Fire: Screenshot
Games

Blades of Fire: Böse Königin, schräge Sidekicks – der neue Trailer bringt ordentlich Würze ins Abenteuer

05.05.25
Blades of Fire: Screenshot
Games

Blades of Fire: Kannst du eine böse Königin mit Waffen aus der DIY-Schmiede stürzen?

01.03.25
Blades of Fire: Screenshot
Games

Neuer Trailer zeigt 5 Minuten Gameplay aus der packenden Welt von Blades of Fire

01.04.25

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren