Die Macher von Mass Effect haben den Fans mit der Ankündigung eines neuen Teils der Serie 2020 bereits große Hoffnungen gemacht. Doch selbst nach einigen Jahren der Entwicklung scheint das nächste Abenteuer im Mass Effect-Universum noch immer in der frühen Phase zu stecken. Und so wird uns allen eine lange Wartezeit bevorstehen – vielleicht länger als ursprünglich erwartet.
Warum dauert es so lange?
Berichte von vor weniger als einem Jahr haben bestätigt, dass das nächste Mass Effect noch nicht einmal in die volle Produktionsphase eingetreten ist. Und obwohl das Fantasy-RPG Dragon Age: The Veilguard nun schon seit einigen Monaten auf dem Markt ist, scheint das Sci-Fi-Franchise von BioWare noch immer nicht genug Fortschritte gemacht zu haben, um die volle Produktion zu starten. Laut Mark Darrah, einem ehemaligen BioWare-Produzenten, der 2021 das Studio verließ, aber weiterhin beratend tätig war, sei die Produktion noch nicht auf einem Punkt, an dem alle Ressourcen für Mass Effect gebündelt werden können.
Was bedeutet das für die Fans?
Nun, es bedeutet vor allem Geduld. Darrah erklärte, dass BioWare momentan nur an einem einzigen Spiel arbeite – und dieses Spiel ist Mass Effect. Das Team habe sich entschlossen, alle Kräfte auf dieses Projekt zu konzentrieren, was bedeutet, dass vorerst keine anderen Titel innerhalb des Studios produziert werden. Diese Konzentration auf das Sci-Fi-Epos könnte zwar ein Zeichen für große Dinge sein, aber auch, dass wir uns noch einige Jahre gedulden müssen, bevor Mass Effect die nächste Stufe erreicht.
Die Frage nach dem Erscheinungsdatum
Es gibt Berichte, die sogar behaupten, dass Mass Effect erst 2028 oder 2029 das Licht der Welt erblicken könnte. Wenn man bedenkt, dass BioWare sich auf nur ein Projekt konzentrieren kann, ist das durchaus plausibel. Für alle, die sich dennoch auf den Sci-Fi-Klassiker freuen, gibt es immerhin noch die tröstliche Nachricht, dass eine Mass Effect-TV-Serie bei Amazon Prime in Arbeit ist – auch wenn sie keine Ersatzbefriedigung für das Spiel bieten wird.