Endlich ist es soweit: Kojima Productions hat offiziell das Veröffentlichungsdatum für „Death Stranding 2: On the Beach“ bekannt gegeben – am 26. Juni 2024 ist es soweit! Ja, du hast richtig gelesen, es wird Zeit, wieder Pakete durch apokalyptisches Niemandsland zu tragen. Was dich dabei erwartet? Von Silber- und Gold-Skeletten bis hin zu einer Collector’s Box voller Nerd-Schätze. Fassen wir zusammen, was auf dich zukommt.
Juni 2024: Markier dir den Tag im Kalender!
Der 26. Juni könnte dein neuer Lieblingstag in diesem Jahr werden. „Death Stranding 2: On the Beach“ wird exklusiv für die PS5 erscheinen und ist der heiß ersehnte Nachfolger von Hideo Kojimas visionärem Meisterwerk. Für viele Fans der Serie ist der Titel eine Chance, wieder in die mysteriöse und emotionale Sci-Fi-Welt einzutauchen, die uns bereits 2019 den Atem geraubt hat.
Vorbestellungen: Hol dir dein eigenes Quokka!
Ab dem 17. März 2024 gehen die Pre-Orders offiziell an den Start, und Kojima Productions hat ein paar echte Goodies im Gepäck. Die Standard Edition schlägt mit 69.99€ zu Buche und bietet bereits einige schicke Add-ons wie ein individuelles Quokka-Hologramm (warum nicht?) und mehrere coole Silver Skeletons (in Leveln 1-3).
Falls du allerdings das nächste Level des Paketlieferanten erreichen möchtest, dann schau dir die Digital Deluxe Edition für 79.99€ an. Goldene Skeletons? Check. Bonus-Patches wie „Why Me?“? Doppelt Check. Der VIP-Status in der Apokalypse hat seinen Preis.
Collector’s Edition: Der heilige Gral für Fans
Okay, lass uns kurz über die Collector’s Edition sprechen. Ja, sie kostet satte 229.99€! Aber was in aller Welt sind 230 Euro für eine 15-Zoll-Statue von „Magellan Man“, eine episch gestaltete Collector’s Box und eine persönliche Nachricht von Hideo Kojima? (Kleiner Disclaimer: Der Mann schreibt keine Autogrammkarten – es handelt sich um einen Druck). Zusätzlich gibt es die digitale Version des Spiels und noch mehr physische und digitale Extras. Na? Geht das Gamer-Herz schon auf?
Was uns erwartet
Was wird „Death Stranding 2: On the Beach“ narrativ bringen? Viel ist noch unter Wraps, aber eines ist sicher: Kojima geht keine Kompromisse ein, wenn es um skurrile, emotionale und cineastische Storys geht. Er packt wieder viel Mystery, Strandmetaphern und wahrscheinlich einen Berg an Tränen ein. Und ja, Norman Reedus ist natürlich wieder dabei. Es bleibt spannend, zu sehen, wie Kojima diesmal die Grenze zwischen Videospiel und Kunstfilm verschwimmen lässt.