Dein Charakter, nur… naja, fauliger
Das neue Update gibt dir die Möglichkeit, deinen Charakter endlich der Strahlung hinzugeben – komplett kostenfrei, wenn du die spezielle Quest ab Level 50 abschließt. Ja, richtig gehört: Dein Charakter wird nicht nur zum Ghul, er wird zum Super-Ghul, mit eigenen Vorteilen wie Immunität gegen Strahlungsschaden, Heilung durch Strahlung und 30 brandneuen Ghul-Perk-Karten. Aber Vorsicht: Mit großer Macht kommt großer Hunger. Genauer gesagt, die neue „Verwilderungsanzeige“. Ist sie leer, könnte sich dein Charakter plötzlich in einen wildernden Zombie verwandeln, der eher schreit als spricht. Sympathisch.
Tarnung ist alles
Ein echter Ghul zu sein, hat natürlich nicht nur Vorteile. NPCs und Fraktionen behandeln dich jetzt – wie soll man das nett ausdrücken – mit mäßiger Begeisterung. Zum Glück kannst du deinen verwilderten Zustand bei Bedarf tarnen, damit du dich etwas besser unter die Gesellschaft mischen kannst. Aber hey, wer will schon Freund sein, wenn man so cool verstrahlt ist, dass man durch Strahlung heilt?
Zurück zum Menschsein – oder doch nicht?
Falls dir das Ghul-Dasein irgendwann zu… faulig wird, keine Sorge: Du kannst es auch wieder rückgängig machen. Fallout 76 lässt dich diese Transformation einmal kostenlos umkehren. Willst du aber danach erneut den inneren Zombie wecken? Tja, dann musst du tief in die Tasche greifen (Atomic Shop lässt grüßen). Bethesda hat halt Humor – und Geschäftssinn.
Die verstrahlte Goldgrube der Saison 20
Mit der neuen Saison „Das Leuchten des Ghuls“ wirst du nicht nur spielerisch, sondern auch optisch auf ein echtes Ghul-Thema eingestimmt. Coole Belohnungen und creepy C.A.M.P.-Deko machen den Look komplett. Du willst, dass dein Ödland-Zuhause aussieht wie ein 1-A-Horrorhaus? Dann ist jetzt deine Chance. Und ja, der Trailer macht alles noch besser – Zombiestimmung inklusive.
Was denkst du?
Hast du Lust, deinen inneren Ghul in Fallout 76 zu wecken, oder bleibst du lieber ein „normaler“ Ödländer? Lass es uns in den Kommentaren wissen – totenstilles Feedback ist nicht erlaubt!