Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
ARK: Survival Ascended – Art
Games

Die Zukunft von ARK: Survival Ascended – Was uns bis 2026 erwartet

Studio Wildcard plant umfassende Updates, technische Verbesserungen und neue Inhalte für ARK: Survival Ascended bis 2026.

Maciej Ataman
Maciej Ataman
14.01.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Unreal Engine 5.5 bringt massive Leistungsverbesserungen und neue Download-Optionen für Karten
  • Überarbeitete Karten wie Ragnarok und Genesis sowie brandneue Kreaturen und Begleiter stehen bevor
  • Studio Wildcard plant weitere Überraschungen und drei fantastische Kreaturen für 2026

Studio Wildcard hat eine überarbeitete Content-Roadmap für ARK: Survival Ascended enthüllt, die Fans bis Ende 2026 in Atem halten soll. Mit beeindruckenden Plänen für neue Inhalte, technische Verbesserungen und jede Menge fantastischer Kreaturen sieht die Zukunft des Survival-Crafting-Hits rosig aus – oder besser gesagt, wild.

Das steckt im Artikel
Eine neue Ära mit Unreal Engine 5.5Kostenlose Karten, fantastische Kreaturen und neue GeschichtenÜberraschungen und mehr Tames

Eine neue Ära mit Unreal Engine 5.5

Das Jahr 2025 startet mit einem Knall: Im März plant Studio Wildcard, ARK: Survival Ascended auf die neueste Version der Unreal Engine 5.5 zu heben. Das bedeutet nicht nur eine erhebliche Leistungssteigerung, sondern auch die Rückkehr von Nvidias Frame-Generation-Technologie, die zuvor wegen technischer Probleme entfernt wurde. Zusätzlich wird das Spiel so umstrukturiert, dass Spieler DLCs wie Karten und Erweiterungen individuell herunterladen können. Weniger Festplattenplatz, mehr Abenteuer – klingt fair, oder?

Kostenlose Karten, fantastische Kreaturen und neue Geschichten

Im April 2025 erwartet uns mit Ragnarok Ascended eine kostenlos überarbeitete Karte, begleitet von einem Bison als spielbare Kreatur und einem „Fantastic Tame“. Klingt geheimnisvoll? Es kommt noch besser: Im Juni 2025 folgt eine brandneue kostenpflichtige Karte, deren Details bald bekannt gegeben werden. Im August 2025 legt Studio Wildcard mit der überarbeiteten Valguero-Karte und einer von der Community gewählten Kreatur nach – samt weiterem fantastischen Begleiter.

Das Jahr 2026 wird ein Fest für Nostalgiker: Mit den überarbeiteten Genesis-Teilen 1 und 2 sowie neuen Geschichten in Bob’s True Tales kehren bekannte Abenteuer in frischem Gewand zurück. Den großen Jahresabschluss bildet eine überarbeitete Fjordur-Karte im Dezember 2026, ebenfalls mit einer von der Community gewählten Kreatur.

Überraschungen und mehr Tames

Neben den großen Updates sollen 2026 auch drei weitere fantastische Kreaturen eingeführt werden. Studio Wildcard lässt außerdem Raum für Überraschungen, da die Roadmap nur einen groben Überblick bietet. Vielleicht erwartet uns ja doch noch ein Dino mit Lasern auf dem Rücken?

TAGGED:ARKARK: Survival Ascended

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonMaciej Ataman
Mein “HOBBY” hat mit dem Gameboy und Tetris begonnen und amüsiert mich immer noch bis in die Morgenstunden. Meine Lieblingsspiele sind Strategie/Renn –und Actionspiele. Man probiert jedoch alles aus was Spaß macht. AustriaGaming bietet mir die Möglichkeit mein Hobby mit anderen zu teilen und gemeinsam Spaß zu haben. P.S: “We see us on the Battlefield!”
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Marvel Rivals: Art
Games

Marvel Rivals Season 2: Die Hellfire Gala, Krakoa und was du sonst noch erwarten kannst

Maciej Ataman
06.04.25
Games

RoadCraft begeistert im Reaction Trailer – Was die Fans an der Demo lieben

Manuel Rössler
17.03.25
Games

Marvel Rivals: Alle Details zu Servern, Charakteren und Season 0

René Nikel
18.11.24
Games

Götterbrut – Die erste Erweiterung für Guild Wars 2: Janthir Wilds erscheint nächste Woche

Mischa Schumacher
13.11.24
Nintendo Switch 2: art
Hardware

Wird die Nintendo Switch 2 zum Luxus? Preise für Konsole und Spiele im Gespräch

Mischa Schumacher
09.03.25
Kingdom Come: Deliverance 2 - Screenshot
Games

Epischer CGI-Trailer und Preload-Zeiten – Kingdom Come: Deliverance 2 steht in den Startlöchern

René Nikel
28.01.25

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren