Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Tests

Dragon Age: The Veilguard im Test – Ein Triumph der alten Meister, oder nur ein Schatten vergangener Zeiten?

Manuel Schmidt
Manuel Schmidt
09.11.24
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 7 Minute(n)
Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links, über die wir bei qualifizierten Verkäufen eine Provision erhalten.
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
8.9 Mitreißend
Dragon Age: The Veilguard
bei Amazon kaufen

BioWare ist zurück! – Ein Satz, den Fans der Dragon Age-Reihe fast schon aufgegeben hatten zu hören. Nach dem umstrittenen Anthem und gemischten Reaktionen auf Dragon Age: Inquisition zweifelten viele daran, ob das legendäre Entwicklerstudio je wieder an alte Erfolge anknüpfen könnte. Doch Dragon Age: The Veilguard scheint wie ein Licht in der Dunkelheit und bringt das Gefühl zurück, das Fans an Spielen wie Dragon Age: Origins und Mass Effect 2 liebten. Dieses neueste Kapitel entführt uns in die mythische Welt von Thedas, in der eine unbekannte Bedrohung die Balance zwischen Menschen, Magiern und den sagenumwobenen Eldern zu erschüttern droht. Kann das Spiel halten, was es verspricht? Lasst uns eintauchen in ein Abenteuer voller Magie, Kämpfe und Entscheidungen, die das Schicksal von Thedas für immer verändern könnten.

Das steckt im Artikel
Vom Nebel ins Abenteuer: Die faszinierende Welt von VeilguardCharakter-Design vom Feinsten: Wo Stil auf Funktion trifftKampf: Actionlastig, aber mit taktischem EinschlagDie besten Geschichten schreibt das Leben – oder BioWare?Eine Geschichte, die das Herz berührt – und alte Verbindungen abreißtDer Höhepunkt: Ein Finale voller schwerwiegender Entscheidungen

Vom Nebel ins Abenteuer: Die faszinierende Welt von Veilguard

Kaum hat man den ersten Schritt ins nördliche Thedas von Dragon Age: The Veilguard gesetzt, wird sofort klar, dass man sich auf ein Abenteuer begibt, das sich deutlich vom Vorgänger Inquisition abhebt. Das Spiel weicht von der traditionellen Open-World-Struktur ab und setzt stattdessen auf gezielt designte, verschachtelte Karten. Diese erinnern eher an die verzweigten Korridore und geheimnisvollen Gänge aus Star Wars: Knights of the Old Republic. Die Welt von Veilguard beweist: Weniger kann mehr sein. Das Setting fühlt sich zugleich groß und fokussiert an, voller clever platzierter Geheimnisse, versteckter Wege und interessanter Details, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Dragon Age: The Veilguard - Screenshot

Von den zerklüfteten Felsen von Kal-Sharok, die wie ein schützendes Bollwerk wirken, bis hin zu den majestätischen, schwebenden Ruinen von Arlathan – jeder Ort in Veilguard ist atemberaubend gestaltet und lädt zum Erkunden ein. Besonders bemerkenswert sind die schmalen, steilen Pfade und die dramatischen Höhenunterschiede in Minrathous. Hier merkt man, wie viel Liebe zum Detail in das Level-Design geflossen ist. Trotz der teils engen Gänge und den herausfordernden Abschnitten fühlen sich die Areale stets offen und einladend an, als ob hinter jeder Ecke eine neue Entdeckung wartet. Veilguard zeigt, dass durchdachte, aufwendige Kartenstrukturen ebenso faszinieren können wie eine riesige Open-World, wenn sie richtig umgesetzt werden.

Charakter-Design vom Feinsten: Wo Stil auf Funktion trifft

Für RPG-Fans, die gerne Stunden im Charakter-Editor verbringen, ist Veilguard ein wahres Fest. Die Möglichkeit, den Protagonisten Rook bis ins kleinste Detail zu gestalten, schafft eine tiefere Bindung, die das Spielerlebnis intensiviert. Man fühlt sich nicht nur als Spieler, sondern als Schöpfer, der Rooks Aussehen, Haltung und Rüstung genau nach den eigenen Vorstellungen formt.

Hier glänzt das Spiel mit einem Detailgrad, der weit über die Standards hinausgeht. Besonders auffällig sind die Haare: Veilguard bietet einige der natürlichsten und dynamischsten Haaranimationen, die es bisher in Videospielen zu sehen gab. Die Rüstungen und Waffen wirken wie modische Meisterwerke – und das ist als großes Kompliment gemeint.

Auch Rooks Begleiter bieten visuell und charakterlich echte Highlights. Der stoische Graue Wächter Davrin, dessen abgenutzte Rüstung seine lange Kampfgeschichte erzählt, und der sarkastische Nekromant Emmerich, der durch seine elegante, fast noble Erscheinung hervorsticht, sind nur zwei der vielen einzigartigen Charaktere. Jeder Begleiter bringt nicht nur eine eigene Geschichte, sondern auch einen eigenen Stil ins Team ein. BioWare versteht es, Charakterdesign auf höchstem Niveau zu präsentieren – sowohl in Bezug auf die Optik als auch auf die Persönlichkeiten.

Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot

Kampf: Actionlastig, aber mit taktischem Einschlag

Die Kämpfe in Veilguard sind eine gelungene Mischung aus Action und Taktik. Zwar entfernt sich das Spiel deutlich von den klassischen, eher strategisch geprägten Gefechten aus Dragon Age: Origins, doch das schnelle, actionreiche Gameplay überzeugt. Kombos und Fähigkeiten sind gut durchdacht und regen dazu an, kreative Strategien zu entwickeln. Die Kämpfe sind dynamisch, flüssig und von visuell beeindruckenden Effekten begleitet, auch wenn in hektischen Bosskämpfen das Bild von Blitzen und Explosionen nur so wimmelt. Auf hohen Grafikeinstellungen läuft das Spiel mit stabilen 60 FPS, was die Freude am schnellen Gameplay noch steigert.

Ein kleiner Kritikpunkt: Die Begleiter sind im Kampf weniger eigenständig. Sie wirken oft wie eine Erweiterung des Hauptcharakters und haben keine eigenen Gesundheitsleisten. Ihre Fähigkeiten sind begrenzt, und wenn Rook fällt, ist der Kampf verloren. Dadurch geht eine gewisse taktische Tiefe verloren, die viele Spieler aus den älteren Teilen der Serie gewohnt sind. Allerdings bietet die Vielfalt der Waffen, Rüstungen und lootbaren Gegenstände einen Anreiz, verschiedene Strategien auszuprobieren und stets neue Kombinationen zu testen, was das Kampfsystem insgesamt abwechslungsreich macht.

Die besten Geschichten schreibt das Leben – oder BioWare?

In echter BioWare-Manier liegt das Herzstück von Veilguard in den vielschichtigen Charakteren und deren Hintergrundgeschichten. Die sieben Gefährten, die den Spieler begleiten, sind keine bloßen Sidekicks, sondern echte Persönlichkeiten mit eigenen Motivationen, Ängsten und Zielen. Statt den typischen Nebenquests wie „Sammle fünf Wolfsfelle“ erwarten die Spieler hier tiefgehende, emotionale Geschichten, die die Bindung zu den Figuren verstärken. Die Begleiter-Quests erinnern an die legendären Loyalitätsmissionen aus Mass Effect 2 und bieten mindestens genauso intensive und ergreifende Erlebnisse.

Dragon Age: The Veilguard - Screenshot

Davrin, der ernste und disziplinierte Graue Wächter, und sein Greif Assan, der ihm stets treu zur Seite steht, sind ein Duo, das man schnell ins Herz schließt. Der charmant-makabre Nekromant Emmerich bringt frischen Wind und einen Hauch schwarzer Magie in die Truppe. Jeder dieser Gefährten ist einzigartig, hat eigene Handlungsstränge und entwickelt sich im Laufe des Spiels weiter. Diese emotionalen, oft sehr persönlichen Geschichten machen das Spielerlebnis zu etwas Besonderem und erinnern daran, warum BioWare für viele das Synonym für großartige RPG-Erzählkunst ist.

Eine Geschichte, die das Herz berührt – und alte Verbindungen abreißt

Die Hauptgeschichte von Veilguard ist episch und voller unerwarteter Wendungen, wenn auch nicht völlig frei von Klischees. Der Spieler muss Fraktionen vereinen, ein mächtiges Übel bekämpfen und dabei moralisch schwierige Entscheidungen treffen. Solas, der mysteriöse Dread Wolf, bleibt eine schattenhafte Figur, die durch seine Präsenz immer wieder die Frage aufwirft, ob er ein Feind oder möglicherweise doch ein Verbündeter ist.

Für Fans der alten Spiele bleibt jedoch ein Wermutstropfen: Entscheidungen aus den früheren Teilen der Serie haben kaum Einfluss auf die Handlung von Veilguard. Verbindungen zu Origins, Dragon Age 2 und Inquisition sind schwach, und bekannte Figuren wie der Graue Wächter aus Origins bleiben abwesend, obwohl bekannte Orte und Ereignisse aus ihrer Geschichte aufgegriffen werden. Für alteingesessene Fans kann dies ein bittersüßes Gefühl hinterlassen – als ob die Serie sich von der Vergangenheit verabschiedet und gleichzeitig einen Neuanfang wagt.

Dragon Age: The Veilguard - Screenshot

Der Höhepunkt: Ein Finale voller schwerwiegender Entscheidungen

Das große Finale von Veilguard zeigt einmal mehr BioWares Talent für moralisch herausfordernde Entscheidungen und emotionale Tiefe. In den letzten Spielstunden muss man sich schwierigen Dilemmas und schmerzhaften Opfern stellen. Entscheidungen, die zu echten Verlusten führen, zwingen den Spieler, sein Vorgehen genau zu überdenken.

Doch kluges, vorausschauendes Handeln wird belohnt und führt zu einem Ende, das dramatisch, überraschend und zutiefst befriedigend ist. Veilguard bietet hier ein Ende, das sich wie der Höhepunkt einer Reise anfühlt – ein Erlebnis, das noch lange nach dem letzten Bildschirm in Erinnerung bleibt.

Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard
Mitreißend 8.9
Gameplay 8.8
Grafik 9
Sound 8.7
Inhalt 8.6
Atmosphäre 9.3
Pro Eindrucksvolle und gut designte Welt mit wunderschönen Schauplätzen. Durchdachte, persönliche Charakter-Quests der Begleiter. Actionreiche Kämpfe, die gut auf Controller abgestimmt sind. Hervorragende Grafik, stabil bei hohen Einstellungen. Episches Finale mit echten Konsequenzen. Charakter-Editor mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Authentische und berührende Story-Elemente, die zum Nachdenken anregen.
Kontra Gefährten haben keine individuellen Gesundheitsbalken und sind nicht verwundbar. Entscheidungen aus früheren Spielen sind kaum relevant. Gelegentlich chaotische Kämpfe durch zu viele Effekte. Schwache Verbindung zu älteren Teilen der Dragon Age-Reihe. Spielbalance teils unausgegoren, besonders im späten Spielverlauf.
Fazit
Dragon Age: The Veilguard zeigt, dass BioWare immer noch das Handwerk versteht, Fans auf eine emotionale und mitreißende Reise mitzunehmen. Mit einer guten Balance aus nostalgischen und modernen Elementen bringt es die charakterfokussierte Erzählkunst zurück, die das Studio berühmt machte. Auch wenn einige der Änderungen – wie das verschlankte Begleitersystem und die Abkehr von einer offenen Welt – nicht jedem gefallen dürften, bleibt Veilguard ein starker Nachfolger der Dragon Age-Reihe. BioWare setzt hier auf Story und Charakterentwicklung statt auf technische Gimmicks und lässt das Abenteuer von starken Emotionen, packenden Entscheidungen und dem Hauch des Epischen bestimmen. Wenn dies das letzte Kapitel der Serie sein sollte, verabschiedet es sich mit einem würdigen Knall.
bei Amazon kaufen
TAGGED:Dragon AgeDragon Age: The Veilguard

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
[newsletter_form]
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!1
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonManuel Schmidt
Follow:
Das Thema Gaming begeistert mich schon seit meiner Kindheit. Als Gründer von PixelCritics habe ich die Möglichkeit mein Hobby zu vertiefen und eine Gaming-Community in Österreich aufzubauen. Neben Steak und Pommes habe ich auch gerne knackige Games auf dem Tablett serviert, die mich bis tief in die Nacht vor dem Bildschirm fesseln.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

World of Warcraft: The War Within - Screenshot
Games

Tapferkeitssteine in World of Warcraft: Warum die Community sie hasst – und was Blizzard dagegen tun will

Mischa Schumacher
25.02.25
Games

Marvel Rivals geht gold: Der Countdown für den Launch läuft!

Maciej Ataman
28.11.24
Wall Town Wonders: Art
Games

Wall Town Wonders: Das kostenlose Holiday-Update bringt Weihnachtsstimmung in deine Miniaturstadt

Mischa Schumacher
17.12.24
HONOR: Magic7 Pro
Tellerrand

HONOR Magic7 Pro: Ein neuer Meilenstein in der Smartphone-Welt

Christian Schmidinger
15.01.25
Games

DOOM: The Dark Ages zeigt im explosiven Launch-Trailer, wie der Slayer die Dämonen in ihre Schranken weist

Max Wollersberger
09.05.25
Sengoku Dynasty: wallpapers
Games

„Mono No Aware“ in Sengoku Dynasty – Das Update, das dein inneres Daimyō zum Leuchten bringt

Manuel Rössler
20.03.25

Passend zum Thema

Games

Lange Spielzeit garantiert: Die umfassende Welt von „Dragon Age: The Veilguard“

23.09.24
Games

Vorfreude auf das Unbekannte: Wird Dragon Age: The Veilguard einen Pre-Launch Charakter-Editor bieten?

23.09.24
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Games

„Wir wurden herumgeschubst!“ – Ex-BioWare-Veteran enthüllt, wie EA das Dragon Age-Team systematisch im Stich ließ

09.05.25
Games

Dragon Age: The Veilguard – Einblicke in die Optimierung für PC

22.08.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!
[newsletter_form]

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren