Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Games

Dragon Age: The Veilguard – Was lief schief bei BioWares RPG-Hoffnung? UX Designer liefert Einblicke

Dragon Age: The Veilguard scheiterte an einem verwirrenden Kampfsystem, fehlenden Multiplayer-Features und den hohen Erwartungen in einem umkämpften Markt.

Manuel Rössler
Manuel Rössler
19.03.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Das Kampfsystem von Dragon Age: The Veilguard verwirrte viele Spieler – wichtige Elemente wie „Detonationen“ wurden oft übersehen.
  • EA sieht fehlende Multiplayer-Features als Grund für die schwachen Verkaufszahlen und fordert „vernetzte Erlebnisse“ für zukünftige Titel.
  • Trotz eines erfolgreichen Starts verlor das Spiel schnell an Popularität, mit stark sinkenden Spielerzahlen und enttäuschenden Verkaufszahlen.

Dragon Age: The Veilguard – ein Titel, der die Herzen vieler RPG-Fans höherschlagen ließ. Doch trotz eines soliden Starts und guter Kritiken blieb der große Erfolg aus. Was ist passiert? Warum konnte das neueste Abenteuer in Thedas nicht an den Ruhm seiner Vorgänger anknüpfen? Dank spannender Einblicke vom ehemaligen BioWare-Designer Bruno Porrio sowie EA’s eigener Analyse werfen wir einen Blick hinter die Kulissen.

Das steckt im Artikel
Ein Kampfsystem, das Verwirrung stiftetSingleplayer in einer Multiplayer-Welt?Guter Start, aber dann?Was lernen wir daraus?

Ein Kampfsystem, das Verwirrung stiftet

Eine der zentralen Neuerungen in The Veilguard war das Kampfsystem, das auf dem Konzept von „Primers“ und „Detonators“ basiert. Wer schon Mass Effect: Andromeda oder Anthem gespielt hat, kennt die Idee: Gegner werden mit bestimmten Fähigkeiten „markiert“ (primed) und können dann mit anderen Fähigkeiten „explodiert“ (detonated) werden, was spektakulären Schaden verursacht. Klingt cool, oder?

Das Problem: Die Spieler waren oft verwirrt, wie genau das System funktioniert. Laut Porrio lag das auch an der Benutzeroberfläche. „Wir wollten nicht aufdringlich sein, aber am Ende haben die Spieler wichtige Infos einfach übersehen,“ erklärte er. Besonders die Ecken des Bildschirms, wo Hinweise platziert waren, wurden schlicht ignoriert. Das Resultat? Viele Spieler nutzten die Detonationen gar nicht – und verpassten so einen zentralen Aspekt des Spiels.

Singleplayer in einer Multiplayer-Welt?

EA sieht einen anderen Grund für den mäßigen Erfolg: das fehlende „Shared-World-Feature“. Während Titel wie Elden Ring und Baldur’s Gate 3 bewiesen haben, dass Singleplayer-RPGs weiterhin Erfolg haben können, glaubt EA-Chef Andrew Wilson, dass The Veilguard mehr Multiplayer-Elemente gebraucht hätte. „Spieler suchen heute nach vernetzten Erlebnissen,“ sagte er in einer Quartalskonferenz. Ein rein storybasiertes Spiel reiche in einem hart umkämpften Markt nicht mehr aus, um ein breites Publikum zu erreichen.

Schon gelesen?

Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Dragon Age: The Veilguard im Test – Ein Triumph der alten Meister, oder nur ein Schatten vergangener Zeiten?

Guter Start, aber dann?

Trotz aller Kritik war der Launch von Dragon Age: The Veilguard kein Desaster. Mit fast 90.000 gleichzeitigen Spielern auf Steam konnte das Spiel zunächst beeindrucken. Doch seitdem ist die Zahl der aktiven Spieler stark zurückgegangen. Laut SteamDB liegt der 24-Stunden-Peak aktuell bei rund 2.600 Spielern – ein deutlicher Rückgang. Auch die Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück: 1,5 Millionen Spieler bis Dezember 2024 – nur die Hälfte der prognostizierten Zahl.

Was lernen wir daraus?

Dragon Age: The Veilguard zeigt, wie schwierig es ist, in der heutigen Gaming-Landschaft zu bestehen. Selbst ein renommiertes Studio wie BioWare und eine beliebte Marke wie Dragon Age sind keine Erfolgsgaranten. Zwischen komplexen Kampfsystemen, Spielererwartungen und der Frage nach Single- oder Multiplayer liegt eine Gratwanderung, die nicht immer gelingt.

Was denkst du? Hätte Dragon Age: The Veilguard mit Multiplayer-Elementen besser abgeschnitten? Oder sollte BioWare sich weiterhin auf Singleplayer-Abenteuer konzentrieren? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

TAGGED:Dragon AgeDragon Age: The Veilguard

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW1
Lustig0
Traurig0
Wütend1
RIP1
Peinlich0
Avatar-Foto
vonManuel Rössler
Ich bin ein Nerd aus Leidenschaft, spiele von Shooter bis hin zu Jump & Run Games und habe ein Herz für schönes Story-Telling. Kann den Hype um Spiele wie Battlefield und Co. nicht verstehen, konnte über ein ganzes Jahr Spielzeit in World of Warcraft erreichen bevor es seinen Reiz verlor. Momentan bin ich auf der Suche nach spannenden und herausfordernden Spielen welche es zu bezwingen gilt!
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Epic Games Store: Logo
Games

Das große Rätsel der Mystery Games: 16 Gratis-Games beim Epic Games Store im Dezember!

René Nikel
12.12.24
Xbox: Game Pass - Art
Games

Xbox Game Pass: Ein großer Gewinn für Spieler, aber ein Minusgeschäft für Entwickler?

Manuel Rössler
08.01.25
Games

10.000 Neustarts in Stardew Valley: Spieler knackt kuriosen Meilenstein

Manuel Rössler
19.01.25
Games

Final Fantasy 7 Remake Teil 3: Weniger Minispiele, mehr Fokus auf die Story

Mischa Schumacher
24.11.24
EVE Vanguard: KeyArt
Games

YC126.11.28: Groundbreak – EVE Vanguard startet den Bodenkrieg

Christian Schmidinger
19.11.24
Hardware

Leak-Welle: Fotos zeigen die neuen Joycons der Nintendo Switch 2

Max Wollersberger
06.01.25

Passend zum Thema

Games

Dragon Age: The Veilguard bekommt epischen Soundtrack von Hans Zimmer und Lorne Balfe

02.10.24
Games

Der Start von Dragon Age: The Veilguard – Ein Triumph für BioWare!

04.11.24
Dragon Age: The Veilguard - Screenshot
Games

Dragon Age: The Veilguard – Eine überraschende Wendung bei BioWare – Game Director verlässt das Studio

18.01.25
Games

Dragon Age: The Veilguard – Schmiede dein Schicksal – Gefährten und Skills im Überblick

05.09.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren