Q-Games und der kreative Kopf hinter PixelJunk Eden, Baiyon, haben auf der PlayStation State of Play ihr neuestes Projekt enthüllt: Dreams of Another. Dieses Spiel ist anders – wirklich anders. Statt Zerstörung steht hier das Erschaffen im Mittelpunkt. Deine Schüsse zerstören nicht, sie materialisieren. Mit jedem Schuss baust du die Welt um dich herum und tauchst in eine Traumlandschaft ein, die sich mit jedem deiner Züge verändert. Klingt verrückt? Ist es auch – und genau deshalb solltest du es dir vormerken.
Dreams of Another wird 2025 für PlayStation 5 und PS VR2 erscheinen. Du kannst es aber jetzt schon auf deine Wunschliste setzen, denn dieses Spiel wird definitiv ein Erlebnis, das du nicht verpassen willst.
Eine Reise durch Träume und Philosophie
Das Spiel basiert auf dem Thema „Keine Schöpfung ohne Zerstörung“ und lädt dich ein, die Regeln des traditionellen Gamings zu hinterfragen. Statt zu zerstören, erschaffst du. Das Gameplay ist so unkonventionell wie die Welt, in die du eintauchst: Fantastische Umgebungen, erschaffen durch eine einzigartige Punktwolken-Technologie, und mysteriöse Charaktere wie „Der Mann im Pyjama“ oder „Der Wandernde Soldat“ warten auf dich. Die poetische Storyline wird dich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.
Ein Fest für die Sinne
Dreams of Another ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Kunstwerk. Die experimentelle Soundtrack-Komposition von Baiyon selbst sorgt für emotionale Tiefe, während die Punktwolken-Grafik dich visuell in eine andere Dimension entführt. Mit der PS VR2 kannst du diese Welt hautnah erleben. Und wenn du eine PS5 Pro besitzt, erwartet dich ein noch flüssigeres und hochauflösenderes Spielerlebnis.
Warum Dreams of Another ein Pflichtspiel wird
Dieses Spiel ist kein typischer Shooter. Es ist ein Erlebnis, das Kunst, Philosophie und Gaming vereint. Es lädt dich ein, über die Grenzen des Mediums nachzudenken und eine Welt zu erschaffen, die so einzigartig ist wie du selbst. Dreams of Another ist eine Liebeserklärung an Kreativität und Innovation – ein Spiel, das du nicht nur spielst, sondern fühlst.