Eigentlich sollten Fans der beliebten Sniper Elite-Reihe mit dem neuen Ableger, Sniper Elite: Resistance, einen Volltreffer erleben. Doch der Third-Person-Shooter, der seit dem 30. Januar 2025 verfügbar ist, hat es aktuell nicht leicht – zumindest auf Steam. Während technische Probleme und ein überschaubarer Umfang für einige Kopfschmerzen sorgen, loben andere Spieler immerhin das bewährte Gameplay. Trotzdem: So richtig zündet der Titel noch nicht.
Mehr DLC als neues Spiel? Die Kritik der Fans
Das größte Manko, das langjährige Fans an Sniper Elite: Resistance bemängeln, ist der mangelnde Fortschritt im Vergleich zu seinem Vorgänger. Spieler sprechen offen davon, dass sich „Resistance“ mehr wie eine Erweiterung zu Sniper Elite 5 anfühlt als wie ein eigenständiger Titel. Besonders die kleinen, stark linearen Karten stoßen einigen sauer auf – viele hätten sich wieder mehr Freiheit und größere Maps gewünscht.
Ein Steam-Nutzer bringt es auf den Punkt: „Es ist quasi ‚Sniper Elite 5.1‘, kein vollwertiger Nachfolger. Wartet lieber, bis alle Fehler behoben sind oder kauft es im Sale.“ Solche Aussagen spiegeln sich auch in User-Bewertungen wider: Bei Metacritic kommt Resistance zwar auf solide 76 Punkte, der User-Score dümpelt jedoch bei 5.8 von 10.
Technische Probleme zum Start
Neben dem gering empfundenen Innovationsgrad gibt es vor allem technische Probleme, die den Launch beeinträchtigen. Spieler berichten von Performance-Problemen, Netzwerkfehlern und gelegentlichen Abstürzen. Ein holpriger Start, der den positiven Eindruck bei vielen Fans trübt. Es bleibt zu hoffen, dass kommende Patches diesen Problemen zeitnah den Gar ausmachen.
Xbox Game Pass als Game-Changer?
Doch warum fallen die Spielerzahlen auf Steam so gering aus? Während Sniper Elite 5 zur Hochphase 2022 noch über 14.000 gleichzeitige Spieler hatte, konnte Sniper Elite: Resistance laut SteamDB lediglich 7.652 erreichen. Ein möglicher Grund: Der Titel ist von Beginn an im Xbox Game Pass erhältlich – eine Plattform, die für einige PC-Spieler mittlerweile attraktiver ist als der klassische Steam-Kauf. Weniger Spieler auf Steam bedeuten also nicht unbedingt weniger Popularität, sondern eher geändertes Spielerverhalten.
Was macht der neue Shooter trotzdem gut?
Auch wenn die Kritik derzeit überwiegt, gibt es natürlich auch positives Feedback. Die bewährte Sniper-Action und die spannende Kulisse sind für Fans der Serie ein echter Pluspunkt. Die Geschichte, die parallel zu Sniper Elite 5 erzählt wird, bietet einen neuen Blickwinkel und ergänzt die vorangegangenen Ereignisse. Für Spieler, die sich nach mehr vom gewohnten Gameplay sehnen, könnte Resistance trotzdem ein passabler Titel sein – wenn der Preis stimmt.