Fable, die legendäre Rollenspiel-Reihe aus dem Hause Microsoft, steht schon lange für humorvolle Fantasy-Welten und charmante Abenteuer. Über die Jahre hat sich eine treue Fangemeinde um das Franchise gebildet, die jeden noch so kleinen Hinweis auf ein neues Spiel geradezu verschlingt. Nun sorgt ein frisches Gerücht für Wirbel: Angeblich könnte Fable nicht nur auf der Xbox, sondern auch für die PlayStation 5 und die Nintendo Switch 2 erscheinen. Wenn das kein Grund ist, die Augen ganz weit offen zu halten!
Von Albion in neue Welten?
Microsoft hat Fable immer als einen Xbox-Vorzeigetitel positioniert, weshalb ein Ausflug zu Sonys und Nintendos Konsolen durchaus als kleine Revolution betrachtet werden darf. Immerhin war die Reihe bisher fest in der Hand des grünen Riesen aus Redmond. Die Frage ist also, ob Microsoft tatsächlich bereit ist, die strengen Exklusiv-Zügel zu lockern. Aber wer weiß – in einer Zeit, in der Crossplay immer häufiger normal wird, kann man solche Entwicklungen nicht einfach ausschließen.
So ein Projekt würde natürlich auch auf technischer Ebene spannend werden. Die PS5 bietet großartige Grafik-Features, während eine Switch-Umsetzung ihre eigenen kreativen Tücken hätte. Doch vielleicht ist genau das der Reiz, um die Marke Fable noch bekannter zu machen. Je mehr Konsolen, desto größer die mögliche Fanbasis, und desto mehr freche Hühner kann man virtuell durchs Dorf jagen.
Warum wäre das ein großer Schritt für die Gaming-Welt?
Das Potenzial, Fable auf mehreren Plattformen verfügbar zu machen, könnte nicht nur die Fangemeinde erweitern, sondern auch die Entwicklung von zukünftigen Spielen im Fable-Universum beeinflussen. Wenn die Entwickler sehen, wie gut das Spiel auf neuen Plattformen ankommt, könnte das die Türen für weitere Abenteuer in Albion öffnen. Und wer will nicht mehr von dieser magischen Welt und deren schrägen Charakteren sehen?
Die große Frage: Fake News oder wahrgewordener Traum?
Obwohl die Gerüchte vielversprechend klingen, sind sie bemerkenswerterweise noch mit einem Hauch Skepsis zu betrachten. Offizielle Bestätigungen fehlen bisher, da die Entwickler anscheinend noch mit Geheimnissen jonglieren.