Sony hat große Pläne für die PlayStation 5 im Jahr 2025. Mit Blockbustern wie Death Stranding 2: On the Beach, Ghost of Yōtei – der Fortsetzung von Ghost of Tsushima – und einem Days Gone Remaster steht einiges auf dem Programm. Doch Fans des angekündigten Heist-Spiels Fairgame$ müssen sich leider länger gedulden. Laut dem bekannten Insider Jeff Grubb wurde der Release des Spiels auf 2026 verschoben. Aber warum? Und was bedeutet das für Sonys Live-Service-Pläne? Wir haben die Details.
Kein Fairgame$ vor 2026
Fairgame$ wurde ursprünglich im Mai 2023 während des PlayStation Showcase vorgestellt. Der Trailer versprach ein spannendes Heist-Spiel, in dem Spieler als Teil einer Untergrundbewegung die Superreichen ausrauben sollen. Doch seitdem ist es still geworden. Laut Jeff Grubb, der in seinem Podcast Game Mess Decides auf Fragen von Fans einging, wurde der Titel intern verschoben.
„Kein Fairgame$ dieses Jahr“, erklärte Grubb. „Soweit ich weiß, wurde das Spiel auf 2026 verschoben.“
Ob die Verschiebung mit Sonys jüngsten Problemen im Live-Service-Bereich zusammenhängt, ist unklar. Nach dem kommerziellen Flop von Concord, der zur Schließung des verantwortlichen Studios führte, hat Sony bereits zwei weitere Live-Service-Projekte gestrichen. Darunter war sogar ein God of War-Projekt von Bluepoint Games.
Der holprige Weg von Fairgame$
Es sind fast zwei Jahre vergangen, seit Fairgame$ erstmals angekündigt wurde. Der CGI-Trailer sorgte für Aufsehen, doch handfeste Informationen blieben aus. Interessant ist, dass Sony ein Jahr nach der Ankündigung eine Umfrage an PlayStation-Spieler verschickte. Darin wurde nicht nur nach den Vorlieben der Spieler gefragt, sondern auch nach Meinungen zum Trailer. Auffällig: In der Umfrage wurde das Dollarzeichen aus dem Titel gestrichen, und das Spiel wurde schlicht „Fairgames“ genannt.
Diese Änderungen deuten darauf hin, dass Sony möglicherweise an der Ausrichtung des Spiels arbeitet. Doch ob das ausreicht, um Fans nach so langer Wartezeit bei Laune zu halten, bleibt abzuwarten.
Was bedeutet das für Sonys Live-Service-Strategie?
Sony setzt verstärkt auf Live-Service-Games, doch die Strategie scheint holprig zu verlaufen. Der Misserfolg von Concord und die Einstellung mehrerer Projekte werfen Fragen auf. Fairgame$ könnte ein entscheidender Testlauf werden, um zu zeigen, ob Sony in diesem Genre Fuß fassen kann. Doch die Verschiebung auf 2026 könnte bedeuten, dass das Spiel noch nicht den hohen Erwartungen entspricht.