Ubisoft hat’s offiziell gemacht: Far Cry New Dawn, das postapokalyptische Spin-off der beliebten Spielereihe, bekommt ein fettes Upgrade für Xbox Series X/S und PS5. Das Spiel läuft ab sofort mit butterweichen 60 FPS – zumindest, wenn du bereit bist, dafür auf die Xbox-Funktion FPS Boost zu verzichten. Und ja, das Update kommt gerade rechtzeitig, denn der Titel landet ab dem 4. Februar auch im Xbox Game Pass. Ob sich das Upgrade für dich lohnt, klären wir hier.
Neues Leben für ein altes Abenteuer
Far Cry New Dawn, erstmals 2019 veröffentlicht, nimmt dich mit nach Hope County in Montana, wo die Geschichte von Far Cry 5 weitergeht – nur diesmal nach dem ganz großen Knall. In der postapokalyptischen Welt kämpfst du nicht nur gegen klassische Schurken, sondern auch gegen mutierte Gegner, bastelst dir abgefahrene Waffen und schickst dich auf Expeditionsreisen, um neue Ressourcen zu sammeln.
Das 60-FPS-Update verleiht dem Shooter eine neue Frische und dürfte vor allem Fans ansprechen, die auf flüssige Action stehen. Doch Vorsicht: Auf der Xbox Series X/S bedeutet das neue Update das Aus für die FPS Boost-Funktion, die bisher ein ähnliches Ergebnis erzielte.
Gut genug für Game Pass?
Ab dem 4. Februar ist Far Cry New Dawn in Microsofts Game Pass verfügbar – für Cloud, PC und Konsole. Perfektes Timing, um die neuen FPS in Aktion zu erleben. Der Titel mag zwar nicht so gefeiert werden wie die Hauptspiele der Reihe, aber mit soliden Wertungen bei den Kritikern hat er sich eine neue Chance verdient. Gerade das Expeditions-Feature und die Mutanten sorgen für frischen Wind im Gameplay.
Was bringt die Zukunft für Far Cry?
Und während Ubisoft New Dawn neues Leben einhaucht, laufen im Hintergrund schon die Gerüchte-Werkstätten auf Hochtouren. Far Cry 7 soll 2025 erscheinen und Gerüchten zufolge die traditionelle Open-World-Formel der Serie ordentlich überdenken. Ebenfalls spannend: Das angebliche Spin-off „Maverick“, ein Extraction-Shooter, der die Far Cry-Welt in ein neues Terrain katapultiert. Offizielles dazu? Fehlanzeige. Aber man darf ja träumen.