Das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für das chinesische Entwicklerstudio Papergames. Dank des weltweiten Erfolgs ihres Spiels Infinity Nikki und des romantischen Otome-Games Love and Deepspace konnte das Unternehmen beeindruckende 850 Millionen Dollar an globalen Verkäufen einfahren. Besonders bemerkenswert: Infinity Nikki wurde erst am 5. Dezember 2024 weltweit veröffentlicht und hat dennoch in kürzester Zeit die Gaming-Szene aufgemischt.
Infinity Nikki ist der fünfte Teil der beliebten Nikki-Serie und kombiniert ein Open-World-3D-Plattform-Abenteuer mit einem einzigartigen Dress-Up-System. Spieler können mit Nikki und ihrer treuen Katze Momo die magische Welt von Miraland erkunden, Whimstars sammeln und dunkle Mächte bekämpfen – alles in wechselnden Outfits, die nicht nur stylisch, sondern auch funktional sind.
Gacha, Glamour und gigantische Einnahmen
Obwohl Infinity Nikki als Free-to-Play-Spiel konzipiert ist, setzt es auf ein Gacha-System, bei dem Spieler besondere Outfits durch Zufallssysteme erhalten können. Genau hier liegt der finanzielle Erfolg: Die Möglichkeit, seltene und exklusive Kleidungsstücke zu ergattern, hat Spieler weltweit begeistert und die Kassen von Papergames klingeln lassen.
Ein Update am 13. Februar 2025 brachte sogar neue vier-Sterne-Outfits ins Spiel – ein klarer Hinweis darauf, dass Papergames die Community mit frischem Content bei Laune hält. Analysten zufolge hat der Erfolg des Spiels dem Gründer von Papergames, Yao Ruhao, im Jahr 2024 ein Vermögen von 1,3 Milliarden Dollar beschert.
Zukunftspläne: Wohnen auf der Herz-Insel?
Leaks deuten darauf hin, dass die nächste große Neuerung in Infinity Nikki eine sogenannte „Home Island“ sein könnte – eine herzförmige Insel, die Spieler nach ihren Vorstellungen gestalten können. Diese Neuerung könnte das ohnehin schon immersive Spielerlebnis auf ein neues Level heben. Außerdem plant Papergames, alle sechs Monate neue Regionen zu veröffentlichen, was die Langzeitmotivation der Spieler weiterhin hochhalten dürfte.
Von China in die Welt: Papergames auf Expansionskurs
Mit der Veröffentlichung von Infinity Nikki und Love and Deepspace in Europa und Nordamerika hat Papergames gezeigt, dass sie nicht nur in China, sondern auch international Fuß fassen können. Die geplante Steam-Veröffentlichung von Infinity Nikki dürfte den Erfolgskurs weiter fortsetzen. Es bleibt spannend, wie viel Umsatz Papergames im Jahr 2025 generieren wird.