Das Warten auf das Gothic-Remake hat ein neues Highlight erreicht! Alkimia Entertainment, das Studio hinter der Neuauflage des Kult-RPGs, hat ein 22-minütiges Gameplay-Video veröffentlicht, das Fans einen tiefen Einblick in die Welt des Spiels bietet. Von spannenden Dialogen bis hin zu brutalen Kämpfen – das Video zeigt, warum Gothic auch Jahre später nichts von seinem Charme verloren hat.
Ein cineastischer Start in die Welt von Gothic
Das Gameplay-Video, das von IGN veröffentlicht wurde, zeigt den Anfang des Spiels in beeindruckender 4K-Qualität. Gespielt wurde auf einem High-End-PC mit einer Nvidia GeForce RTX 5090 GPU – also maximale Grafikpracht! Der Einstieg beginnt mit einem langen Gespräch zwischen dem namenlosen Helden und Diego, bevor es in die Minen geht, um erste Gegner wie Molerats zu besiegen. Schon hier wird klar: Wer neugierig ist und die Umgebung erkundet, wird mit nützlichen Items und Ausrüstung belohnt.
Brutale Kämpfe und knallharte Entscheidungen
Eines der Markenzeichen von Gothic ist das gnadenlose Kampfsystem, und das Remake bleibt diesem treu. Selbst scheinbar schwache Gegner können zur Gefahr werden, wenn du unvorbereitet bist. Ein falscher Schritt – und du bist tot. Daher ist es essenziell, regelmäßig zu speichern und klug vorzugehen. Doch Gothic ist mehr als nur Kämpfe: Die Welt steckt voller Intrigen und sozialer Dynamiken. Wem kannst du trauen? Wer will dich hintergehen? Diese Fragen begleiten dich auf Schritt und Tritt.
Neue Inhalte und alte Klassiker
Neben der bekannten Geschichte und den ikonischen Charakteren bietet das Remake auch frische Inhalte. So gibt es neue Story-Elemente, detailliertere NPCs und optimierte Gameplay-Mechaniken, die das Spielerlebnis auf ein neues Level heben. Das Video zeigt außerdem eine Begegnung mit dem Jäger Drax, der dem Helden einen Deal anbietet: Hilfe bei der Jagd gegen einen sicheren Schlafplatz. Solche kleinen, aber bedeutenden Momente machen Gothic so besonders.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Entwickler von Alkimia Entertainment haben sich auch zu ihrer Liebe für Gothic geäußert. Art Director Daniel Candil und Musiklegende Kai Rosenkranz teilten ihre Begeisterung für das Original und erklärten, wie sie dessen Essenz ins Remake übertragen wollen. Besonders die Freiheit, Situationen auf kreative Weise zu lösen – sei es durch Kämpfe oder clevere Manipulationen – bleibt ein zentraler Aspekt des Spiels.
Release und nächste Schritte
Das Gothic-Remake erscheint für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Wer es kaum erwarten kann, sollte sich das nächste Steam Next Fest vom 24. Februar bis 3. März vormerken, wo weitere Einblicke erwartet werden. Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Neuauflage des RPG-Klassikers entwickelt.