Wer Gothic liebt, weiß: Dieses RPG ist Kult – und jetzt bekommt es endlich das Remake, das es verdient! Entwickler Alkimia Entertainment und Publisher THQ Nordic nehmen sich der Mammutaufgabe an, den rauen Charme des Originals mit frischer Grafik, cleveren Gameplay-Updates und einer Welt, die noch lebendiger wirkt, zu verbinden. Im neuen Making Of-Video plaudern die Entwickler aus dem Nähkästchen: Was bleibt, was wird überarbeitet, und wie bleibt das Herz von Gothic erhalten?
Keine halben Sachen: Modernisierung mit Respekt vor dem Original
Studioleiter Reinhard Pollice bringt es auf den Punkt: Die größte Herausforderung ist, herauszufinden, welche Elemente genauso bleiben müssen, wie sie sind – und wo es Raum für Verbesserungen gibt. Das Ziel? Ein Remake, das nicht nur optisch glänzt, sondern auch erzählerisch überzeugt. Kleine Logikfehler, Plotholes und widersprüchliche Storyszenen werden ausgebügelt, ohne den rauen, ungeschliffenen Charme zu verlieren, der Gothic so einzigartig macht.
Eine Welt, die wirklich lebt
Lead Game Designer Javier Untoria hebt besonders die Open World hervor: NPCs haben nicht nur Tagesabläufe, sondern echte Persönlichkeiten und Eigenheiten. Die Welt atmet, reagiert und fühlt sich an, als könnte hinter jeder Ecke eine neue Überraschung warten. Kein simples Aufhübschen, sondern ein echtes Upgrade für alle, die schon damals im Alten Lager ihr Unwesen getrieben haben.
Keine Handholding, aber viele Möglichkeiten
Was Gothic schon immer ausgemacht hat, bleibt auch im Remake erhalten: Du wirst nicht an die Hand genommen, sondern darfst die Welt selbst entdecken. Jeder kann dich übers Ohr hauen – aber du kannst genauso zurückschlagen. Diese Freiheit, Situationen kreativ zu lösen, ist und bleibt das Herzstück des Spiels. Wer das ausprobieren will, kann übrigens schon jetzt in die kostenlose Nyras Prologue Demo auf Steam reinschnuppern!