Die Gaming-Welt hält den Atem an: Grand Theft Auto 6 steht in den Startlöchern – und Take-Two-Chef Strauss Zelnick hat in einem Interview mit IGN spannende Details über die Zukunft des Spiels und die Gaming-Branche verraten. Von Plattform-Releases bis hin zu sinkenden Hardwareverkäufen: Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
GTA 6: Kein gleichzeitiger Release auf allen Plattformen?
Zelnick hat bestätigt, dass Take-Two und Rockstar Games ihrer Tradition treu bleiben könnten: Große Titel wie GTA 6 werden möglicherweise nicht auf allen Plattformen gleichzeitig erscheinen. Das kennen wir schon von GTA 4, GTA 5 und Red Dead Redemption 2, deren PC-Versionen erst Monate (oder sogar Jahre) nach den Konsolen-Releases veröffentlicht wurden. Dennoch betont Zelnick, dass der PC eine immer wichtigere Plattform für Take-Two sei und viele ihrer Spiele mittlerweile zeitgleich auf PC und Konsole erscheinen.
PC wird immer wichtiger – aber Konsolen bleiben relevant
Während Analysten wie Mat Piscatella zuletzt berichtet haben, dass PS5- und Xbox-Series-X/S-Verkäufe im Jahr 2024 gesunken sind, bleibt Zelnick entspannt. Er ist überzeugt, dass Spiele wie GTA 6 die Hardwareverkäufe wieder ankurbeln werden. „Historisch gesehen verkaufen große Titel Konsolen“, so Zelnick. Mit anderen Worten: Fans, die noch auf älteren Konsolen oder PCs spielen, werden wohl spätestens mit GTA 6 auf die neueste Hardware umsteigen wollen.
Gleichzeitig sieht Zelnick einen klaren Trend: Der PC-Markt wird immer wichtiger. Was früher eine reine Konsolen-Domäne war, entwickelt sich zunehmend zu einem plattformübergreifenden Markt, bei dem der PC eine zentrale Rolle spielt. Und ja, eine neue Konsolengeneration erwartet er auch – früher oder später.
Civilization 7 als Vorbild für Multi-Plattform-Releases
Interessanterweise verweist Zelnick auf den jüngsten Erfolg von Civilization 7, das direkt auf PC, Konsole und Switch veröffentlicht wurde. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass Take-Two künftig flexibler mit Plattform-Releases umgehen möchte – zumindest bei einigen Titeln. Ob GTA 6 diesem Beispiel folgt oder Rockstar an seiner bewährten Strategie festhält, bleibt abzuwarten.
GTA 6: Ein Release, der die Branche aufrüttelt
Zelnick ist sich sicher, dass GTA 6 nicht nur ein Kassenschlager wird, sondern auch die gesamte Gaming-Branche beeinflussen könnte. Obwohl es noch keinen genauen Release-Termin gibt, ist ein Start im Herbst 2025 geplant. Und ja, Take-Two bleibt bescheiden: Trotz des erwarteten Erfolgs will sich das Unternehmen nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, denn die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht.
Deine Meinung zählt!
Was denkst du: Werden Spiele wie GTA 6 tatsächlich die Konsolenverkäufe ankurbeln? Und wie wichtig ist dir ein zeitgleicher Release auf PC und Konsole? Lass es uns in den Kommentaren wissen!