Seit einer Woche ist Assassin’s Creed Shadows auf dem Markt und begeistert Fans mit einer lebendigen, dynamischen Welt, wie sie die Serie noch nie zuvor gesehen hat. Ubisoft hebt mit Shadows die Open-World-Dynamik auf ein neues Level – und das ist kein Zufall. Dank der exklusiven Entwicklung für aktuelle Konsolen wie PS5 und Xbox Series X/S konnte das Team die Hardware-Power voll ausnutzen. Brand- und Technologie-Direktor Pierre Fortin erklärt, warum dieses Spiel ein Meilenstein für die Franchise ist.
Lebendige Welten: Physik trifft Next-Gen
Eines der beeindruckendsten Features in Assassin’s Creed Shadows? Die physikbasierten Animationen, die selbst Bäume zum Leben erwecken. „Die Bäume bewegen sich jetzt realistisch mit dem Wind, dank einer Fadensimulation“, erklärt Fortin. Klingt vielleicht banal, aber diese Details machen die Welt von Shadows so dynamisch und immersiv wie nie zuvor. Dank der neuen Hardware konnten Ubisoft-Entwickler mehr Bewegung und Realismus auf den Bildschirm bringen – ein echter Next-Gen-Traum.
Vier Jahreszeiten, zwei Helden, eine Herausforderung
Die Welt von Assassin’s Creed Shadows ist nicht nur riesig, sondern auch komplex. Mit einem dynamischen Tag-Nacht-Zyklus, wechselnden Wetterbedingungen und sogar vier Jahreszeiten bietet das Spiel eine Welt, die sich ständig verändert. Dazu kommen zwei spielbare Protagonisten, die jede Menge Abwechslung bieten. Fortin gibt zu, dass diese Komplexität eine der größten Herausforderungen während der Entwicklung war – aber das Ergebnis spricht für sich.
Speicherplatz? Kein Problem!
Trotz der Größe und Detailverliebtheit von Shadows hat Ubisoft clevere Techniken angewandt, um den Speicherbedarf zu minimieren. „Wir wollten nicht, dass das Spiel den gesamten Speicherplatz der Spieler frisst“, so Fortin. Mit innovativen Kompressionstechniken hat das Team es geschafft, die Datenmenge zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Ein großes Lob an die Entwickler!
Hast du Assassin’s Creed Shadows schon gespielt? Wie gefällt dir die neue Dynamik und die lebendige Welt? Lass uns in den Kommentaren wissen, was du von diesem neuen Kapitel der Serie hältst!