Warum die Definitive Edition Geschichte ist
Laut einem Bericht von Bloomberg hatte WB Games Zweifel daran, ob die geplanten neuen Inhalte umfangreich genug wären, um einen höheren Preis zu rechtfertigen. Die geplante Erweiterung sollte unter anderem eine neue Storyline rund um einen Begleiter einführen, der es nicht ins Hauptspiel geschafft hatte. Doch offenbar reichte das den Entscheidern nicht aus. Resultat: Schlussstrich unter das gesamte Projekt.
Ein Unternehmen unter Druck
Das Aus für die Definitive Edition ist nicht der einzige Rückschlag für WB Games. Erst kürzlich kündigte das Unternehmen massive Umstrukturierungen an, die die gesamte Gaming-Sparte durchrüttelten. Monolith Productions – ursprünglich für das Wonder Woman-Spiel zuständig – und Player First Games mussten ihre Tore schließen. Dazu kommt eine Reihe von Flops, die das Vertrauen in das Unternehmen erschüttert haben.
Ein Lichtblick: Die Fortsetzung kommt
Wer sich Sorgen machte, dass dies auch das Ende für Hogwarts Legacy bedeuten könnte, darf aufatmen. Ein offizielles Sequel befindet sich bei Avalanche Software bereits in der Entwicklung. Zwar ist noch wenig bekannt, aber der nächste Ausflug in die magische Welt von Hogwarts ist zumindest gesichert. Ob hier auch das ein oder andere Feature auftaucht, das für die geplatzte Definitive Edition geplant war, bleibt abzuwarten.

Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy ist ein fesselndes Open-World Action-Rollenspiel, das in der Welt spielt, die erstmals in den Harry Potter Büchern vorgestellt wurde. Begib dich auf eine Reise durch vertraute und neue Schauplätze, während du magische Tierwesen erforschst und entdeckst, deinen Charakter anpasst, Tränke braust, Zaubersprüche meisterst, Talente verbesserst und die Hexe oder der Zauberer wirst, die du sein möchtest.