Die Gerüchteküche hat gebrodelt, und jetzt ist es offiziell: Koei Tecmo hat endlich ihr nächstes großes Projekt enthüllt – Hyrule Warriors: Age of Imprisonment. Fans der Zelda-Reihe dürfen sich auf ein episches Prequel freuen, das die Ereignisse vor Tears of the Kingdom beleuchtet. Und ja, es wird so spektakulär, wie es klingt!
Zurück in die Vergangenheit: Zelda und die Zonai im Einsatz
Die Story von Age of Imprisonment spielt in der Zeit des „Imprisonment Wars“, als Zelda in die Vergangenheit reiste, um sich mit den mächtigen Zonai zu verbünden. Gemeinsam mit König Rauru und Königin Sonia kämpft sie gegen die dunklen Mächte von Ganondorf. Klingt nach einem Dream-Team, oder?
Wie gewohnt erwartet uns das typische Warriors-Gameplay: Hunderte von Gegnern, die mit spektakulären Moves aus dem Weg geräumt werden. Ob das Spiel jedoch auch Erkundungselemente wie in Age of Calamity bietet, bleibt abzuwarten. Koei Tecmo hält sich hier noch bedeckt – Spannung pur!
Neue Helden, neue Kämpfe, neue Konsole
Neben Zelda, Rauru und Sonia sollen noch weitere spielbare Charaktere verfügbar sein. Wer könnte das sein? Vielleicht ein junger Ganondorf? Oder ein Zonai-Krieger? Die Spekulationen laufen heiß.
Und das Beste: Das Spiel erscheint diesen Winter exklusiv für die Nintendo Switch 2. Aber das ist noch nicht alles – sowohl Tears of the Kingdom als auch Breath of the Wild bekommen überarbeitete Editionen für die neue Konsole, inklusive verbesserter Grafik und neuer Gameplay-Features. Nostalgie trifft auf Next-Gen!
Was uns erwartet: Ein episches Prequel
Hyrule Warriors: Age of Imprisonment verspricht, die Lücke zwischen den Ereignissen der Hauptspiele zu schließen und uns tiefer in die Lore von Hyrule eintauchen zu lassen. Die Kombination aus actiongeladenem Gameplay und faszinierender Vorgeschichte dürfte Fans der Serie begeistern.
Und jetzt bist DU dran!
Was hältst du von der Idee eines Prequels zu Tears of the Kingdom? Welche Charaktere würdest du gerne spielen, und was wünschst du dir vom Gameplay? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!