Wie bringt man das legendäre Abenteuergefühl eines Indiana Jones in ein Videospiel? Genau das hat MachineGames in einem neuen Behind-the-Scenes-Video zu Indiana Jones und der Große Kreis gezeigt. Das Video taucht tief in die Welt der Motion-Capture-Technologie ein und zeigt, wie viel Kreativität, Schweiß und Vorstellungskraft nötig sind, um Indy und Co. lebendig zu machen.
Mo-Cap: Wenn graue Anzüge Magie erschaffen
Die Schauspieler hinter den Figuren – darunter Troy Baker (Indiana Jones), Tony Todd (Lucas) und Alessandra Mastronardi (Gina Lombardi) – sprechen über ihre Erfahrungen mit Motion-Capture. Für Mastronardi war es das erste Mal: „Ich dachte, wow, wir reisen an all diese Orte! Und dann hieß es: ‚Es ist Mo-Cap.‘“
Tony Todd beschreibt Mo-Cap als eine Übung in purer Vorstellungskraft: „Du bist von Kameras umgeben, alle reden auf dich ein, und du musst trotzdem geerdet bleiben.“ Klingt alles andere als glamourös, oder?
Troy Baker: Indiana Jones ohne Hut und Peitsche?
Troy Baker, der legendäre Sprecher von Indiana Jones, hatte die schwierige Aufgabe, die Figur ohne physische Requisiten wie Hut, Peitsche oder Lederjacke darzustellen. „Harrison Ford hatte den Vorteil, diese Dinge zu tragen und die Sets um sich zu haben. Ich hatte nur einen grauen Anzug mit Klettverschlüssen und eine Kamera, die mir sechs Zentimeter vor dem Gesicht hing.“
Doch Baker betont, dass Indiana Jones mehr ist als seine Accessoires: „Indy wacht nicht morgens auf und denkt ‚Ich bin erst Indiana Jones, wenn ich den Hut aufsetze.‘ Er ist Indiana Jones durch und durch.“
Kein Peitschenknall im Studio
Fun Fact: Baker brachte seine eigene Peitsche mit ins Studio – nur um sie nicht benutzen zu dürfen. „Das ist mein Peitsche“, sagte ich. Die Crew antwortete: ‚Nein, das ist sie nicht.‘ Stattdessen bekam ich ein Seil. Sicherheit geht vor!“
Bald auch auf der PS5
Ursprünglich für PC und Xbox Series X/S veröffentlicht, erscheint Indiana Jones and the Great Circle am 17. April endlich auch für die PS5. Wenn du noch mehr über das Spiel erfahren willst, schau dir unsere Rezension an – Spoiler: Es ist ein Abenteuer, das du nicht verpassen solltest.
Was denkst du?
Wie wichtig sind dir authentische Darstellungen in Videospielen? Macht Motion-Capture einen Unterschied, oder ist es dir egal, solange das Gameplay stimmt? Lass uns deine Meinung in den Kommentaren wissen!