Warhorse Studios und Deep Silver starten in die nächste Runde und verwöhnen Fans von Kingdom Come: Deliverance 2 mit einem gigantischen Update-Trio. Mit dem Patch 1.2, dem kostenlosen Barbier-DLC und der Einführung des offiziellen Modding-Supports hebt das Studio das Spielerlebnis auf ein neues Level. Klingt nach dem perfekten Grund, wieder ins mittelalterliche Böhmen einzutauchen – oder?
Patch 1.2 – Tausend Gründe zum Jubeln
Fünf Monate harte Arbeit zahlen sich aus: Der Patch 1.2 ist riesig! Über tausend kleine und große Fehler in Balance, NPC-Verhalten und Umgebung wurden ausgebügelt. Das Feedback der Community wurde ebenfalls gehört: Von klareren Schriftarten bis hin zu überarbeiteten Sprachausgaben, hier blieb kein Detail unberührt. Heinz aus Korea und Pierre aus Frankreich werden jetzt einwandfrei von Heinrich verstanden.
Heinrich als Supermodel? Der Barbier-DLC machts möglich
Der kostenlose Barbier-DLC bringt Style in die mittelalterliche Welt. Egal, ob Heinrich sich für einen kühnen Bart, die frische Rasur oder einen schicken Haarschnitt entscheidet – mit einem neuen Look steigt nicht nur seine Ausstrahlung, sondern auch dein Spaßfaktor. Wer hätte gedacht, dass selbst im 15. Jahrhundert ein Friseur Gold wert ist?
Modding-Support über Steam Workshop – willkommen in deiner Kreativwelt
Jetzt wird’s wild: Ab sofort kannst du über 300 Spielelemente modifizieren. Ob Kampfmechaniken, KI oder das RPG-System – der Steam Workshop eröffnet nahezu unendlich viele Möglichkeiten. Möchtest du Heinrich ins Space-Zeitalter steuern oder eine Revolution der NPC-Tanzstile starten? Alles liegt bei dir. Warhorse Studios scheint zu sagen: „Was unseres ist, ist auch deines.“
