Stell dir vor, dein Lieblingsspiel bekommt einen würdigen Nachfolger, verkauft sich wie geschnitten Brot – ganze zwei Millionen Exemplare in weniger als zwei Wochen! Jubel, Trubel, Heiterkeit, oder? Aber dann… bumm… die Enttäuschung: Keine Hoffnungen auf ein Remaster des Originals. Willkommen in der Welt von Kingdom Come: Deliverance! Diesmal schauen wir uns an, warum Warhorse Studios sich voll und ganz auf die Fortsetzung konzentriert und warum das vielleicht gar nicht so schlimm ist.
Kein Comeback für Kingdom Come 1
In einem Interview mit YouTuber SxyBiscuit hat Tobias Stolz-Zwilling, Global PR Manager bei Warhorse, direkt gesagt, dass es keine Pläne für ein Remaster von Kingdom Come: Deliverance gibt. Mit klaren Worten erklärte er: „Wir werden nicht zu Teil 1 zurückkehren – zumindest nicht von uns aus.“
Klar, die Community hätte sicher gern gesehen, dass bekannte Schwächen wie die Performance in Rattay ausgebügelt werden. Auch ein Next-Gen-Update für flüssige 60 FPS auf Xbox Series X/S und PS5 wäre ein Traum. Aber hey, Warhorse hat aktuell einfach alle Hände voll zu tun und steckt seine Energie in neue Inhalte für Teil 2 – und das macht die Sache auch wieder spannend.
Neuer Glanz durch Kingdom Come: Deliverance 2
Während das Original also offenbar in der Vergangenheit begraben bleibt (RIP Next-Gen-Patch), sollte man nicht übersehen, was Kingdom Come: Deliverance 2 alles auf die Beine stellt. Glaub mir, das Spiel ist nicht nur ein Erfolg in Zahlen, sondern auch in Sachen Spielspaß – läuft glatt, sieht fantastisch aus und überzeugt mit epischen Geschichten.
Aber das ist noch nicht alles: Warhorse veröffentlicht stetig Patches, bietet coole Features wie den Barber Mode und plant spannende DLCs. Mal ehrlich, da wird einem doch nicht langweilig, auch ohne Remaster, oder?
Warum wir trotzdem nicht enttäuscht sein sollten
Natürlich wäre es cool gewesen, in Teil 1 mit neuer Grafik und Performance nostalgisch durch Böhmen zu schleichen. Aber realistisch betrachtet: Die Entwicklung eines Remasters kostet Zeit, Geld und Nerven – alles Ressourcen, die besser ins brandneue Spielflair von Teil 2 investiert werden. Und sind wir mal ehrlich: Ein gutes Next-Gen-Konsolenerlebnis liefert Kingdom Come mit dem neuen Teil allemal.
Zeit für deine Meinung: Welche Richtung soll Warhorse als nächstes einschlagen?
Wie geht es dir als Fan? Fehlt dir ein Remaster des Originals wirklich oder bist du mit all den Neuerungen von Kingdom Come 2 schon völlig zufrieden? Lass uns in den Kommentaren wissen!
