Was passiert, wenn ein moderner Soldat mit Sturmgewehren und Panzern ins Jahr 1401 zurückgeschickt wird? Das will Kingmakers, das neueste Projekt von Redemption Road, beantworten. Der Trailer, der während der Future Games Show 2025 veröffentlicht wurde, zeigt eine explosive Mischung aus Action, Strategie und Zerstörung. Und ja, du kannst ganze Burgen dem Erdboden gleichmachen – dynamisch, versteht sich!
Historie neu schreiben: Die walisische Rebellion
In Kingmakers schlüpfst du in die Rolle eines Soldaten aus der Gegenwart, der in die Zeit der walisischen Rebellion versetzt wird. Während die echte Rebellion scheiterte, kannst du mit moderner Feuerkraft und militärischer Strategie das Blatt wenden. Dein Ziel? England erobern und Geschichte neu schreiben. Doch das Spiel bietet mehr als nur Ballerei: Jede Schlacht umfasst Tausende von simulierten Soldaten, die alle von Anfang an auf dem Schlachtfeld agieren – keine Spawn-Tricks wie bei Dynasty Warriors.
Zerstörung und Strategie in Perfektion
Ein Highlight des Spiels ist die völlige Zerstörbarkeit der Umgebung. Burgen mit mehreren Stockwerken können von dir und deinen Soldaten gestürmt, gesprengt oder einfach mit einem Panzer durchbrochen werden. Die Zerstörung ist dynamisch, also keine vorgefertigten Einsturz-Skripte. Neben der Action bietet Kingmakers auch Echtzeitstrategie-Elemente: Du kannst Armeen rekrutieren, Gebäude errichten und deine Truppen in die Schlacht führen – alles, während du selbst mit der AK-47 mittendrin bist.
Koop für vier Spieler: Gemeinsam Geschichte schreiben
Was wäre besser, als England zu erobern? Genau, es mit deinen Freunden zu tun! Kingmakers unterstützt 4-Spieler-Koop für die gesamte Kampagne. Jeder Spieler kann eigene Armeen befehligen, was das strategische Potenzial noch weiter erhöht. Gemeinsam könnt ihr Burgen stürmen, Schlachten planen und die mittelalterliche Welt ins Chaos stürzen – Teamwork war selten so explosiv.
Unreal Engine 4 für maximale Physik-Power
Interessanterweise setzt Kingmakers auf die Unreal Engine 4, obwohl neuere Versionen verfügbar sind. Der Grund? Laut Entwickler Ian Fisch bietet diese Version die beste Performance für die aufwendigen Physik-Simulationen, die das Spiel benötigt. Von einstürzenden Burgen bis hin zu Soldatenmassen – hier wird nichts dem Zufall überlassen.
Wann und wo?
Kingmakers startet zunächst als Early-Access-Titel auf dem PC, bevor es später auch für Konsolen erscheint. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht, aber die Vorfreude auf diese explosive Mischung aus Action und Strategie ist definitiv da.
Was denkst du?
Bist du bereit, mit deinen Freunden ins Mittelalter zu reisen und England mit moderner Technik zu erobern? Oder bist du eher der klassische Stratege? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!