Pünktlich zum Valentinstag bringt World of Warcraft wieder das beliebte Event „Love is in the Air“ zurück. Vom 4. bis zum 17. Februar können Spieler nicht nur Liebe, sondern auch seltene Belohnungen sammeln – darunter zwei begehrte Reittiere, die das Herz eines jeden Sammlers höher schlagen lassen. Doch Vorsicht: Es wird nicht einfach sein, diese Schätze zu ergattern.
Apothecary Hummel: Dein Schlüssel zu seltenen Reittieren
Das Highlight des Events ist der Kampf gegen Apothecary Hummel, einen untoten Wissenschaftler, der im Dungeon Finder herausgefordert werden kann. Wer ihn besiegt, erhält eine Heart-Shaped Box, die mit etwas Glück eines von zwei seltenen Reittieren enthält: das brandneue Love Witch’s Sweeper-Besen-Mount oder das legendäre X-45 Heartbreaker-Raketen-Mount. Beide haben eine geringe Droprate, aber Blizzard hat die Chancen für den ersten Sieg des Tages erhöht – danach sinken die Chancen bis zum nächsten Tages-Reset.
Love Tokens: Der Schlüssel zu weiteren Belohnungen
Neben den Reittieren gibt es auch zahlreiche kosmetische Belohnungen, die mit Love Tokens gekauft werden können. Diese Währungen erhältst du durch saisonale Quests während des Events. Zu den Highlights gehören:
- Lovely Rose-Begleiter
- Truly Heartfelt Shoulder-Ensemble
- Romantic Picnic Basket und weitere festliche Gegenstände
Neu ist, dass Love Tokens dank des Warbands-Systems zwischen Charakteren auf demselben Account getauscht werden können. Das macht das Sammeln für Vielspieler deutlich angenehmer.
Fortschritt für den Trading Post und mehr
Das Event bietet nicht nur Belohnungen, sondern auch Fortschritt für den Trading Post Reward Track im Februar 2025. Wer fleißig teilnimmt, kann also doppelt profitieren. Und für alle, die noch am Lunar Festival teilnehmen: Keine Sorge, beide Events laufen parallel, sodass du nichts verpasst.
Wird der Besen noch seltener als die Rakete?
Das neue Love Witch’s Sweeper-Mount sorgt schon jetzt für Diskussionen. Während Blizzard die Droprate des X-45 Heartbreaker verbessert hat, bleibt unklar, wie selten der Besen tatsächlich sein wird. Die Community ist gespannt, ob er sich als noch kniffliger herausstellt oder ob Blizzard den Spielern eine faire Chance gibt.