Es gibt Spiele, die uns sofort in ihren Bann ziehen, noch bevor sie überhaupt erscheinen – „Mandragora: Whispers of the Witch Tree“ gehört definitiv dazu! Das Dark Fantasy-Action-RPG aus dem Hause Primal Game Studio zieht mit seinem atmosphärischen Setting, knackigen Kämpfen und ausgeklügelten Gameplay-Mechaniken bereits jetzt die Aufmerksamkeit der Gaming-Welt auf sich. Und nun wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen genaueren Blick auf den Talentbaum und die Charakterentwicklung erlaubt. Spoiler: Dieser Baum hat mehr Finesse als dein Stammbaum!
Der Talentbaum: Deine Spielweise, nach deinen Regeln
Der Talentbaum in Mandragora hebt das Thema Individualisierung auf ein neues Level. Du möchtest ein Kampfsystem, das deine Vorliebe für brachiale Gewalt widerspiegelt? Kein Problem. Oder brauchst du mächtige passive Boni, die deine Gegner schwindelig machen, bevor sie dich überhaupt berühren? Auch dafür gibt es ein Upgrade. Mit über 200 Fähigkeiten und sechs verschiedenen Klassen machst du hier nichts nach Schema F. Alles ist modular aufgebaut, wodurch du Fähigkeiten kombinieren kannst, um deinen ganz einzigartigen Spielstil zu erschaffen. Ob geschmeidiger Assassine, gnadenlose Nahkampfmaschine oder magischer Feuerwerk-Spezialist – der Baum hat für alle etwas. Es ist fast wie ein RPG-Buffet, bei dem man einfach alles probieren möchte!
Eine Welt, die dich nicht auslässt – Faelduum erwartet dich
Nicht nur dein Charakter ist individuell anpassbar – die düstere Welt von Faelduum folgt demselben Prinzip. Entscheidungen, die du triffst, beeinflussen deinen Verlauf im Spiel und wie NPCs auf dich reagieren. Mit einem Fingerzeig in Richtung Souls-like Games erwartet dich außerdem ein knackiger Schwierigkeitsgrad. Lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster: Faelduum beißt zurück, und das gerne auch mal unerwartet.
Ein Meisterwerk auf allen Ebenen
Spätestens mit der Ankündigung, dass niemand Geringeres als Brian Mitsoda (Autor von „Vampire: The Masquerade – Bloodlines“) hinter der Story steckt, hat Mandragora alle Fantasy-Fans am Haken. Die düstere Erzählweise passt perfekt zum Rest des Spiels. Und dann noch der Soundtrack! Christos Antoniou und das FILMharmonic Orchestra Prague erschaffen Klänge, die die Welt von Faelduum zum Leben erwecken und dafür sorgen, dass dir selbst im Menüsound Gänsehaut läuft.
Vorfreude ist die schönste Freude
Release-Datum vormerken: Am 17. April 2025 erscheint „Mandragora: Whispers of the Witch Tree“ offiziell für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Bis dahin bleibt genug Zeit, den Talentbaum im Kopf durchzuspielen oder die ersten Builds zu planen.
Was haltet ihr von den unendlichen Anpassungsmöglichkeiten in Mandragora? Werdet ihr euch bereits bei Release in die düstere Welt stürzen oder noch abwarten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt!