Bungie lässt die Katze aus dem Sack und gibt den Startschuss für die geschlossene Alpha von Marathon am 23. April. Doch bevor du dich ins Sci-Fi-Gefecht stürzt, solltest du kurz checken, ob dein Rechner den Sprung ins Jahr 2025 auch wirklich schafft. Die Mindestanforderungen sind da – und sie sind fair, aber nicht ganz ohne!
Für den Einstieg brauchst du mindestens Windows 10 (64 Bit, frisch gepatcht), einen Intel Core i5-6600 oder AMD Ryzen 5 2600, 8 GB RAM und eine Grafikkarte auf dem Level einer GeForce GTX 1050 Ti (4 GB), Radeon RX 5500 XT (4 GB) oder Intel Arc A580 (8 GB). DirectX 12 mit Feature Level 12_1 muss am Start sein, und rund 6 GB Speicherplatz solltest du reservieren. Klingt machbar? Dann steht deinem Alpha-Abenteuer nichts mehr im Weg!
Was erwartet dich in der Alpha – und was (noch) nicht?
Zum Closed Alpha-Start gibt’s drei Maps und sechs spielbare Runner. Eine vierte Map soll kurz nach dem Launch folgen. Die Marathon-Alpha ist also kein Mini-Event, sondern ein echtes Testfeld für alle, die schon jetzt wissen wollen, wie sich Bungies neues Multiplayer-Projekt anfühlt. Proximity Chat – also der berühmte „Ich hör dich, weil du neben mir stehst“-Voicechat – bleibt zum Start allerdings deaktiviert. Der Grund: Bungie will toxisches Verhalten verhindern und arbeitet noch an einer sicheren Lösung, bevor das Feature irgendwann nachgereicht wird.
Sicherheit geht vor: Bungie setzt auf Fairplay
Game Director Joe Ziegler betont, dass der Schutz der Community oberste Priorität hat. Der Voicechat bleibt erstmal aus, weil es aktuell noch keine zuverlässige Methode gibt, um Missbrauch effektiv zu verhindern. Ein mutiger Schritt, der zeigt: Hier steht das Spielerlebnis über allem. Wer weiß, vielleicht kommt das Feature ja später, wenn die Technik passt.
Release und Ausblick: Bald auf allen Plattformen
Der offizielle Release von Marathon ist für den 23. September geplant – dann auf Xbox Series X/S, PS5 und PC. Bis dahin könnten die Systemanforderungen für die finale Version noch etwas anziehen. Wenn du also für die Alpha fit bist, solltest du trotzdem ein Auge auf die empfohlenen Specs werfen, sobald sie veröffentlicht werden.