Ab sofort wird das Update 74 für die Meta Quest-Geräte ausgerollt und bringt eine Reihe nützlicher Verbesserungen, die das VR-Erlebnis noch angenehmer machen. Während keine weltbewegenden Änderungen dabei sind, bietet das Update viele clevere Anpassungen, die vor allem Nutzerfreundlichkeit und Multitasking verbessern. Und das Beste: Wer mehrere Räume oder Multitasking liebt, kommt jetzt voll auf seine Kosten! Hier ist alles, was du über das neue Update wissen musst.
Multitasking leicht gemacht
Die wohl spannendste Neuerung betrifft das Multitasking. Jetzt werden minimierte 2D-Apps oberhalb des Universalmenüs angezeigt, sodass du auf einen Blick erkennst, welche Anwendungen geöffnet sind. Mit einem Klick kannst du direkt wieder in die App springen – einfacher geht’s kaum! Außerdem wird das nahtlose Multitasking, das vor ein paar Updates eingeführt wurde, nun weltweit ausgerollt. So kannst du bis zu drei 2D-Fenster geöffnet halten – perfekt, um mit Freunden zu chatten, etwas nachzuschauen oder Videos anzusehen, während du in einer immersiven App unterwegs bist.
Deine Lieblingswebseiten, jederzeit griffbereit
Mit Update 74 kannst du jetzt in der App-Bibliothek Verknüpfungen zu deinen Lieblingswebseiten ablegen. Ob Netflix, YouTube oder andere Quest-optimierte Webseiten – alles ist nur noch einen Klick entfernt! Das spart Zeit und bringt deine VR-Verwaltung auf das nächste Level.
Räume verbinden? Kein Problem!
Für alle, die die Multi-Raum-Funktion lieben, gibt es eine gute Nachricht: Die Einrichtung angrenzender Räume wurde vereinfacht. Deine Quest erkennt Räume einfacher und unterbrechungsfreier. Gerade für größere Wohnungen oder interaktive VR-Setups ist das ein echtes Highlight.
Weitere Highlights: Casting, Audio & Nachtmodus
Besonderes Lob verdient die neue USB-C-Casting-Option: Inhalte von Quest 3 und 3S können jetzt mit hoher Auflösung und minimaler Latenz auf externe Bildschirme gestreamt werden – perfekt für Creator und Livestreams. Die Audio-Features wurden ebenfalls optimiert: Spatial Audio funktioniert nun auch in 2D-Apps wie WhatsApp, und das Mikrofon bietet jetzt eine klare Balance zwischen Aufnahme und Gameplay-Ton. Zudem sorgt der verbesserte Nachtmodus für augenschonendere Passthrough-Erlebnisse im Dunkeln.
Was steckt noch drin?
Zusätzlich wurde die Meta Quest Link PC-App überarbeitet, Absturzmeldungen verbessert, und eine praktische Reise-Erkennung eingeführt. Die Quest erkennt jetzt automatisch, wenn du unterwegs bist, und schlägt den Reisemodus vor – perfekt für Gamer on the go!