Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Meta Quest 3: Bild
Hardware

Meta Quest Update 74: Neue Features sorgen für ein immersiveres VR-Erlebnis!

Das Meta Quest Update 74 bringt kleinere, aber feine Neuerungen wie verbessertes Multitasking, USB-C-Casting, optimierte Audio-Features und eine einfachere Multi-Raum-Einrichtung – für ein noch immersiveres VR-Erlebnis!

Christian Schmidinger
Christian Schmidinger
21.02.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Nahtloses Multitasking: Bis zu drei 2D-Fenster bleiben geöffnet, während du VR-Anwendungen nutzt – perfekt für Multitasker.
  • Praktische Verbesserungen: Von Lieblingswebseiten in der Bibliothek bis hin zu einer schnelleren Multi-Raum-Einrichtung für ein flexibles VR-Setup.
  • Optimiertes Casting und Audio: Streaming per USB-C-Kabel mit minimaler Latenz und besserer Klangbalance für Mikrofon und Spiel-Audio.

Ab sofort wird das Update 74 für die Meta Quest-Geräte ausgerollt und bringt eine Reihe nützlicher Verbesserungen, die das VR-Erlebnis noch angenehmer machen. Während keine weltbewegenden Änderungen dabei sind, bietet das Update viele clevere Anpassungen, die vor allem Nutzerfreundlichkeit und Multitasking verbessern. Und das Beste: Wer mehrere Räume oder Multitasking liebt, kommt jetzt voll auf seine Kosten! Hier ist alles, was du über das neue Update wissen musst.

Das steckt im Artikel
Multitasking leicht gemachtDeine Lieblingswebseiten, jederzeit griffbereitRäume verbinden? Kein Problem!Weitere Highlights: Casting, Audio & NachtmodusWas steckt noch drin?

Multitasking leicht gemacht

Die wohl spannendste Neuerung betrifft das Multitasking. Jetzt werden minimierte 2D-Apps oberhalb des Universalmenüs angezeigt, sodass du auf einen Blick erkennst, welche Anwendungen geöffnet sind. Mit einem Klick kannst du direkt wieder in die App springen – einfacher geht’s kaum! Außerdem wird das nahtlose Multitasking, das vor ein paar Updates eingeführt wurde, nun weltweit ausgerollt. So kannst du bis zu drei 2D-Fenster geöffnet halten – perfekt, um mit Freunden zu chatten, etwas nachzuschauen oder Videos anzusehen, während du in einer immersiven App unterwegs bist.

Deine Lieblingswebseiten, jederzeit griffbereit

Mit Update 74 kannst du jetzt in der App-Bibliothek Verknüpfungen zu deinen Lieblingswebseiten ablegen. Ob Netflix, YouTube oder andere Quest-optimierte Webseiten – alles ist nur noch einen Klick entfernt! Das spart Zeit und bringt deine VR-Verwaltung auf das nächste Level.

Räume verbinden? Kein Problem!

Für alle, die die Multi-Raum-Funktion lieben, gibt es eine gute Nachricht: Die Einrichtung angrenzender Räume wurde vereinfacht. Deine Quest erkennt Räume einfacher und unterbrechungsfreier. Gerade für größere Wohnungen oder interaktive VR-Setups ist das ein echtes Highlight.

Weitere Highlights: Casting, Audio & Nachtmodus

Besonderes Lob verdient die neue USB-C-Casting-Option: Inhalte von Quest 3 und 3S können jetzt mit hoher Auflösung und minimaler Latenz auf externe Bildschirme gestreamt werden – perfekt für Creator und Livestreams. Die Audio-Features wurden ebenfalls optimiert: Spatial Audio funktioniert nun auch in 2D-Apps wie WhatsApp, und das Mikrofon bietet jetzt eine klare Balance zwischen Aufnahme und Gameplay-Ton. Zudem sorgt der verbesserte Nachtmodus für augenschonendere Passthrough-Erlebnisse im Dunkeln.

Was steckt noch drin?

Zusätzlich wurde die Meta Quest Link PC-App überarbeitet, Absturzmeldungen verbessert, und eine praktische Reise-Erkennung eingeführt. Die Quest erkennt jetzt automatisch, wenn du unterwegs bist, und schlägt den Reisemodus vor – perfekt für Gamer on the go!

TAGGED:MetaMeta QuestVR

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonChristian Schmidinger
Seit den ersten Runden BubbleBobble und DynaBlaster am Amiga, haben mich Videospiele in der einen oder anderen Form begleitet. Heute bin ich froh, dass sich seit Amiga und Nintendo Gameboy ein bisschen was getan hat und allen Unkenrufen zum Trotz ist für mich der PC noch immer die Plattform der Wahl. Das geht soweit, dass ich mir meine Rechner seit 2005 selber baue, aber auch als Problemlöser darf ich manchmal für Freunde und Kollegen zum Maschinengeist sprechen ?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

World of Warcraft: The War Within - Screenshot
Games

Winterhauchfest in World of Warcraft: Drei brandneue Geschenke unter dem Baum

Mischa Schumacher
26.12.24
Path of Exile 2: Art
Games

Path of Exile 2: Entwickler behalten Todessanktionen im Endgame bei

Maciej Ataman
15.01.25
PlayStation Portal
Hardware

PS Portal: Vom PS5-Zubehör zur eigenständigen Konsole – und das Beste kommt erst noch

Christian Schmidinger
29.12.24
Kingdom Come: Deliverance - Art
Games

Das wahre Potenzial von Kingdom Come: Deliverance 2 – Diese Mods zeigen, wie es geht

Manuel Rössler
19.02.25
Wall Town Wonders: Art
Games

VR-Alarm: Wall Town Wonders erobert SteamVR und PlayStation VR2

Mischa Schumacher
17.04.25
Star Wars Outlaws: Test
Games

Steam-Deal: Star Wars Outlaws und andere Ubisoft-Hits im Mega-Sale

Alexander Liebe
02.03.25

Passend zum Thema

F1 24: Wallpaper
Games

EA Sports F1 24 beschleunigt auf der PS5 Pro: Realismus und Performance wie nie zuvor

08.11.24
Metro Awakening: art
Games

Metro Awakening: Der Accolades-Trailer, der VR-Fans sprachlos macht

21.12.24
Electrician Simulator VR: Keyart
Games

Electrician Simulator VR: Dein Werkzeugkasten für elektrisierenden Spielspaß

07.03.25
Wanderer: The Fragments of Fate - Art
Games

Nach langem Warten: Wanderer: The Fragments of Fate hat endlich ein Release Datum

03.03.25

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren