Nintendo hat sich ein neues Patent in den USA gesichert, das die rechtliche Basis für den nächsten Schlag gegen den Palworld-Entwickler Pocketpair bildet. Das Patent, das bereits im Juli 2024 eingereicht wurde, beschreibt Spielmechaniken, die stark an die Pokémon-Reihe erinnern. Konkret geht es um das Fangen von Charakteren mit Items und deren Einsatz in Kämpfen – ein Kernfeature von Nintendos Pokémon-Spielen. Besonders auffällig: Die Beschreibung passt perfekt zu den Gameplay-Elementen aus Pokémon Legends: Arceus.
Was hat Pocketpair damit zu tun?
Pocketpair, der Entwickler von Palworld, nutzt ähnliche Mechaniken: Spieler können sogenannte „Pals“ im Spiel einfangen und sie für Kämpfe gegen andere Pals oder sogar menschliche Gegner einsetzen. Nintendo sieht darin eine Verletzung seiner Patentrechte und hat bereits in Japan rechtliche Schritte eingeleitet. Mit dem neuen Patent in den USA kann Nintendo nun auch dort weiter gegen Pocketpair vorgehen – der nächste Schritt in einem sich zuspitzenden Rechtsstreit.
Wie funktioniert das neue Patent?
Das Patent beschreibt mehrere Modi, in denen Spieler Charaktere einfangen können. Ein Beispiel ist ein Zielsystem, das Details über die anvisierten Charaktere anzeigt. Je nach Situation können Spieler dann verschiedene Aktionen ausführen – eine Mechanik, die stark an das Echtzeit-Capturing aus Pokémon Legends: Arceus erinnert. Nintendo scheint entschlossen, diese innovativen Features exklusiv für sich zu beanspruchen.
Pocketpair bleibt nicht untätig
Trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen zeigt sich Pocketpair unbeeindruckt. Das Unternehmen hat Anfang des Jahres angekündigt, künftig auch als Publisher für Indie-Entwickler aufzutreten. Ziel ist es, kleineren Studios mehr wirtschaftliche Freiheit zu bieten, um ihre kreativen Visionen umzusetzen. Eines der ersten Projekte ist ein Spiel von Tales of Kenzera-Entwickler Surgent Studios – Pocketpair scheint also schon nach neuen Wegen zu suchen, sich abzusichern.
Was bedeutet das für Spieler?
Nintendo macht klar, dass es seine Marken und Innovationen aggressiv verteidigen wird. Für Fans von Palworld könnte das bedeuten, dass das Spiel in seiner jetzigen Form gefährdet ist. Gleichzeitig zeigt Pocketpair, dass es sich nicht so leicht unterkriegen lässt und neue Wege einschlägt, um relevant zu bleiben.