Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Nintendo: Logo_Red
Games

Nintendo revolutioniert digitales Gaming: Virtuelle Spielekarten bringen das Gefühl von physischem Besitz zurück

Nintendo führt Virtuelle Spielekarten ein, die digitale Käufe wie physische Spiele behandeln und das Teilen zwischen Switch-Konsolen und Familienmitgliedern erleichtern.

Mischa Schumacher
Mischa Schumacher
29.03.25
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Virtuelle Spielekarten als digitaler Besitz: Digitale Käufe können jetzt wie physische Module behandelt, „ausgeworfen“ und auf andere Konsolen übertragen werden – ein innovativer Ansatz für modernes Gaming.
  • Familienfreundliches Teilen: Innerhalb einer Familiengruppe können Spiele für zwei Wochen geteilt werden, wobei Spielstände erhalten bleiben – perfekt für gemeinsames Gaming.
  • Kompatibilität und Zukunftssicherheit: Das neue System funktioniert sowohl auf der Nintendo Switch als auch auf der kommenden Switch 2 und bringt frischen Wind in die Welt der digitalen Spiele.

Nintendo hat während seiner neuesten Direct eine spannende Neuerung angekündigt: Digitale Käufe auf der Switch können jetzt in sogenannte Virtuelle Spielekarten umgewandelt werden. Ziel ist es, das nostalgische Gefühl des Besitzes und Teilens physischer Spiele auf die digitale Welt zu übertragen. Klingt clever, oder? Doch wie funktioniert das Ganze genau?

Das steckt im Artikel
Virtuelle Spielekarten: So funktioniert’sFamilienfreundliches Teilen leicht gemachtKompatibilität und mehrDeine Meinung zählt!

Virtuelle Spielekarten: So funktioniert’s

Mit dem neuen System werden alle digitalen Käufe automatisch in Virtuelle Spielekarten umgewandelt, die wie physische Spielmodule behandelt werden. Du kannst sie „auswerfen“ und auf eine andere Switch laden – allerdings nur, wenn beide Konsolen online sind. Einmal ausgeworfen, ist die Karte bereit, auf einem anderen Gerät genutzt zu werden. Das Management erfolgt über ein neues Menü auf dem Home-Bildschirm der Switch.

Wichtig: Gleichzeitig auf mehreren Konsolen spielen? Fehlanzeige. Die Karte muss zuerst von einer Konsole „ausgeworfen“ werden, bevor sie auf einer anderen geladen werden kann. Klingt umständlich? Vielleicht. Aber für Familien oder Freunde, die sich Spiele teilen wollen, könnte es ein echter Gamechanger sein.

Familienfreundliches Teilen leicht gemacht

Besonders praktisch ist das neue Feature für Familien: Innerhalb einer Familiengruppe können Spielekarten geteilt werden – allerdings nur für zwei Wochen. Danach wandert die Karte zurück zum ursprünglichen Besitzer, aber keine Sorge: Die Spielstände bleiben erhalten. So kann jeder mal ausprobieren, was der andere gerade zockt, ohne den Fortschritt zu verlieren.

Kompatibilität und mehr

Das Beste daran? Das System funktioniert sowohl auf der aktuellen Nintendo Switch als auch auf der kommenden Switch 2. Nintendo hat außerdem Highlights präsentiert, darunter einen neuen Trailer zu Metroid Prime 4, ein neues Tomodachi Life-Spiel und die Rückkehr eines Klassikers mit Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army.

Deine Meinung zählt!

Was hältst du von Nintendos Virtuellen Spielekarten? Klingt das nach einer sinnvollen Neuerung oder bleibst du lieber bei physischen Spielen? Lass es uns in den Kommentaren wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!

TAGGED:NintendoNintendo SwitchNintendo Switch 2

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonMischa Schumacher
Seit Kindestagen bin ich ein riesen Nintendo-Fan und bin mit Spielen wie Super Mario und Pokemon aufgewachsen. Dann kam die erste Playstation, kurz darauf folgte der eigene PC und somit gab es für mich keinen Halt mehr und meine Leidenschaft für Videospiele wurde immer größer. So groß, dass ich mittlerweile 16 Konsolen im Wohnzimmer stehen hab. Ich kann mit Shooter nicht wirklich etwas anfangen, jedoch habe ich mit RPGs und JRPGs umso mehr Freude, Jump and Runs dürfen natürlich hier nicht fehlen. Mein Herz gilt Spielen mit einer bewegenden Story, da kann Grafik schon mal als Nebensache betrachtet werden.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

The Division: Art
Games

Battle for Brooklyn: The Division 2 wird 6 Jahre alt und feiert mit fetten Extras!

Manuel Rössler
11.03.25
Games

Commandos: Origins kehrt im April 2025 zurück – Erfahre die Vorgeschichte der legendären Eliteeinheit!

Christian Schmidinger
07.02.25
Call of Duty: Black Ops - Wallpaper
Games

Call of Duty: Black Ops 6 – Das erste große Update 2025 steht vor der Tür

Maciej Ataman
01.01.25
Lost Ark: Art
Games

Lost Ark Roadmap 2025: Highlights, Solo-Modus und die „Wilde Seele“ erwarten dich!

Alexander Liebe
16.12.24
Metal Eden: Art
Games

Metal Eden: Kostenloser Vorgeschmack auf den Shooter-Hit des Jahres – Demo verfügbar!

Maciej Ataman
09.04.25
Final Fantasy 16: Screen
Games

Hiroshi Takai kündigt neues Projekt für 2025 an – Was kommt nach Final Fantasy 16?

Maciej Ataman
29.12.24

Passend zum Thema

Hitman: Wallpaper
Games

Die Switch 2 bekommt einen Profikiller: HITMAN World of Assassination – Signature Edition ab sofort vorbestellbar!

26.04.25
Hardware

Nintendo kann deine Switch jetzt per Knopfdruck für immer sperren – neue Nutzungsbedingungen sorgen für Panik

10.05.25
Nintendo Switch 2: art
Hardware

Nintendo Switch 2: Raytracing, DLSS und 4K – Ist das die Gaming-Revolution, auf die wir gewartet haben?

04.04.25
Nintendo Switch 2: art
Hardware

Switch 2 enthüllt: 4K, Maus, größerer Screen – Nintendo setzt neue Maßstäbe

03.04.25

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren