Die Gerüchteküche rund um die Nintendo Switch 2 brodelt gewaltig. Obwohl die neue Konsole offiziell erst in ein paar Monaten erscheinen soll und Nintendo am 2. April mehr Details verraten will, ist das einigen offenbar nicht genug. Auf den Xiahongshu-Foren, einer beliebten Plattform für Leaks, tauchten Screenshots auf, die eine angebliche Schwarzmarkt-Transaktion zeigen. Der Preis? Schlappe 40.000 Dollar für eine Switch 2. Aber wer würde so viel Geld für eine Konsole ausgeben, die noch nicht einmal offiziell enthüllt wurde?
Ein Schwarzmarkt-Deal der besonderen Art
Laut den Screenshots, die später auch auf Reddit geteilt wurden, bietet ein Verkäufer eine angebliche Switch 2 inklusive Joy-Con und Dock für 290.000 Yuan an – das entspricht knapp 40.000 Dollar. Die Kommunikation ist größtenteils unkenntlich gemacht, doch es scheint, als würde der Verkäufer gezielt Unternehmen ansprechen, die Zubehör für Nintendos nächste Konsole entwickeln wollen. Für diese Unternehmen könnte ein früher Zugriff auf die Hardware ein Vorteil sein, um mit der Produktion von Third-Party-Controllern oder anderen Accessoires einen Vorsprung zu gewinnen.
40.000 Dollar? Das Risiko ist enorm
Dennoch bleibt die Frage: Wer würde so ein Risiko eingehen? Der Kauf einer Konsole auf dem Schwarzmarkt ist schon riskant genug, doch bei einem Gerät, das möglicherweise nicht einmal echt ist, steigt das Risiko ins Unermessliche. Selbst wenn die Switch 2 echt wäre, könnten Käufer in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. Nintendo ist bekannt für seine aggressive Rechtsabteilung, die keine Gnade zeigt, wenn es um den Schutz ihrer Produkte geht. Sollte die Konsole tatsächlich gestohlen sein, könnte das unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen.
Was wir über die Switch 2 wissen
Offiziell wissen wir bisher nur, dass die Nintendo Switch 2 2025 erscheinen wird. Am 2. April soll Nintendo endlich mehr Informationen zur neuen Konsole veröffentlichen. Bis dahin bleibt nur abzuwarten, ob die Gerüchte um den Schwarzmarkt-Deal weitere Wellen schlagen – oder ob Nintendo selbst darauf reagiert.