Die Gerüchteküche brodelt, und Nintendo hat mit der Ankündigung der Switch 2 die Gaming-Welt in Aufruhr versetzt. Doch es sind nicht nur die Konsole selbst oder die Spiele, die für Aufsehen sorgen – die neuen Joy-Con-Controller könnten eine echte Revolution sein. Ein kürzlich veröffentlichtes Patent deutet darauf hin, dass die Controller der Switch 2 möglicherweise deine nächsten Eingaben vorhersagen können. Science-Fiction? Nicht ganz!
Ein Blick in die Zukunft – wortwörtlich
Die Nintendo Switch hat seit ihrem Launch vor über sieben Jahren Rekorde gebrochen und die PlayStation 2 als meistverkaufte Konsole in den USA überholt. Jetzt steht die Switch 2 bereit, die Messlatte noch höher zu legen. Ein Patent, das Nintendo im August 2024 eingereicht und am 23. Januar veröffentlicht hat, beschreibt eine Technologie, die die Bewegungen deiner Finger auf den Controller-Tasten verfolgt. Klingt futuristisch? Das ist es auch! Ziel ist es, Eingaben vorherzusagen und Aktionen automatisch auszuführen, bevor du überhaupt den Knopf drückst.
Was bringt das für Spieler?
Stell dir vor, du spielst ein actiongeladenes Game und die Konsole erkennt, dass du eine Angriffskombination starten willst, bevor du sie vollständig eingibst. Das könnte nicht nur deine Reaktionszeit verbessern, sondern auch das Gameplay flüssiger machen. Oder denk an Menüs, die sich quasi selbst navigieren – ein Traum für alle, die bei komplexen Steuerungen oft den Überblick verlieren.
Nintendo ist nicht neu im Bereich innovativer Technologien. Systeme wie der „Rollback Netcode“ in Fighting Games nutzen ähnliche Mechanismen, um Eingaben vorherzusagen und Verzögerungen zu minimieren. Diese neue Technologie könnte jedoch ein völlig neues Level erreichen.
Ein Patent ist kein Versprechen
Bevor du jetzt deine Joy-Cons wegwirfst und auf die Switch 2 wartest: Ein Patent bedeutet nicht automatisch, dass die Technologie tatsächlich in der neuen Konsole landet. Es zeigt lediglich, dass Nintendo daran arbeitet und darüber nachdenkt. Ob diese Funktion es in die finale Version der Switch 2 schafft, bleibt abzuwarten. Aber allein die Idee, dass Nintendo solche Innovationen in Betracht zieht, ist aufregend.
Was erwartet uns noch?
Neben den potenziellen Controller-Innovationen gibt es viele offene Fragen zur Switch 2. Wird sie die grafische Leistung steigern? Welche neuen Spiele werden zum Launch verfügbar sein? Antworten könnten wir bei der nächsten Nintendo Direct am 2. April erhalten. Bis dahin bleibt uns nur, zu spekulieren und uns auf die Zukunft zu freuen.