No Man’s Sky hat wieder einmal bewiesen, dass es das Spiel ist, das niemals aufhört zu wachsen. Mit dem zweiten Teil des „Worlds“-Updates hat Hello Games einfach mal ein paar Milliarden neue Sterne und Planeten hinzugefügt. Ja, Milliarden. Als ob das Universum nicht schon groß genug wäre! Aber hey, wer braucht schon Freizeit, wenn es unendliche Welten zu erkunden gibt?
Neue Landschaften, neue Abenteuer
Das Update bringt eine Vielzahl neuer Landschaften mit sich: majestätische Berge, tiefe Täler, weite Ebenen und Ozeane, die so tief sind, dass selbst das Sonnenlicht sie nicht erreicht. Dort lauert übrigens ein „Tiefwächter“ – also besser nicht ohne Schwimmflügel ins Wasser springen! Dazu gesellen sich Dschungel, vulkanische Eruptionen, Geysire und sogar neue Geschichten, die in violetten Sonnensystemen auf euch warten.
Und falls ihr euch fragt, was ein Gasriese ist: Es ist im Grunde ein Planet, der so groß ist, dass er euch fragt, warum ihr überhaupt versucht, ihn zu erkunden. Spoiler: Ihr werdet es nicht schaffen.
Qualität statt Quantität? Beides!
Neben den neuen Planeten gibt es auch jede Menge Qualitätsverbesserungen. Ihr könnt euer Inventar jetzt nach Typ, Name, Wert oder Farbe sortieren – perfekt für alle, die ihre Sammlung von Weltraum-Müll organisieren möchten. Außerdem gibt es neue fischthematische Helme zu entdecken. Ja, ihr habt richtig gelesen: Fischhelme. Wer wollte nicht schon immer wie ein Weltraum-Angler aussehen?
Das Wasser im Spiel wurde ebenfalls aufpoliert und reflektiert jetzt die Umgebung, Wolken und Nebel. Und für diejenigen, die es gerne einsam mögen, gibt es den neuen „Verlassenen Modus“, der alles außerirdische Leben entfernt. Endlich könnt ihr in Ruhe überlegen, warum ihr überhaupt hier seid.
Sean Murray erklärt alles – in einem Video
Für alle, die noch mehr Details wollen, hat Studio-Gründer Sean Murray ein ausführliches Video veröffentlicht, in dem er das Update vorstellt. Es lohnt sich, reinzuschauen, auch wenn ihr danach das Gefühl habt, dass ihr niemals alles sehen werdet, was No Man’s Sky zu bieten hat.