Abenteuerlustige Archäologen aufgepasst! Bethesda hat auf der Plattform X (ehemals Twitter) angekündigt, dass nächste Woche ein großes Update für Indiana Jones und der Große Kreis erscheint. Das sogenannte Update 3 bringt nicht nur jede Menge Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, sondern auch Unterstützung für Nvidia DLSS 4. Was das bedeutet? Noch schärfere Grafik und eine geschmeidigere Performance für PC-Spieler – perfekt, um in die Welt von Indiana Jones einzutauchen!
DLSS 4: Technik, die begeistert
Mit Update 3 wird die PC-Version des Spiels die neuen Features von Nvidia DLSS 4 unterstützen, darunter Multi Frame Generation und DLSS Ray Reconstruction. Diese Technologien sorgen dafür, dass das Spiel noch flüssiger läuft und gleichzeitig grafisch beeindruckender aussieht. Wenn du also einen leistungsstarken Gaming-PC hast, kannst du dich auf ein visuelles Upgrade freuen, das die Abenteuer von Indiana Jones noch immersiver macht.
Bethesda hat angekündigt, dass die vollständigen Patch Notes nächste Woche veröffentlicht werden. Bis dahin bleibt unklar, welche weiteren Änderungen und Verbesserungen uns erwarten – aber die Vorfreude ist real!
Ein Erfolg auf ganzer Linie
„Indiana Jones und der Große Kreis“ hat sich seit seinem Release als echter Hit erwiesen. Laut Microsoft-CEO Satya Nadella haben bereits über 4 Millionen Spieler das Abenteuer gestartet, sei es über den Kauf des Spiels oder via Game Pass. Auch die Verkaufszahlen können sich sehen lassen: Kurz nach der Veröffentlichung wurde der Titel in den USA zum zweitbestverkauften Spiel.
Die Entwickler von MachineGames dürfen sich zudem über zahlreiche positive Kritiken freuen. Ein Trailer, der die besten Bewertungen und Auszeichnungen des Spiels feiert, zeigt, wie sehr Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert sind. Kein Wunder also, dass bereits Gerüchte kursieren, es könnten weitere Spiele im Indiana Jones-Universum folgen.
Was bringt die Zukunft?
Während Update 3 die Spielerfahrung auf ein neues Level heben soll, bleibt die Zukunft der Reihe spannend. Eine PS5-Version des Spiels ist für das Frühjahr 2025 geplant, und wer weiß – vielleicht steht schon ein Nachfolger in den Startlöchern?