Die Geduld der Path of Exile-Community ist am Ende! Während Entwickler Grinding Gear Games voll mit dem Release von „Path of Exile 2“ beschäftigt ist, bleibt der Vorgänger ohne neuen Content, Patches oder frische Ligen. Die Lösung? Selbst ist die Community! Ein kreativer YouTuber hat eine eigene Liga gegründet und zeigt damit, dass Fans clever wie engagiert sind – auch wenn sie dafür tief in die Tasche greifen müssen.
Eine Liga, gemacht von Fans für Fans
Ein Name, der Programm ist: „Settlers Restart xdd Thanks GGG (PL53068)“ ist die neue Community-Liga, gegründet vom YouTuber Pohx. Anstatt weiterhin zu warten, bis die Entwickler ihre Arbeit abschließen, hat sich der Content Creator einfach selbst um frischen Wind in Path of Exile gekümmert. Doch Ligen in diesem Spiel zu starten, kommt nicht ohne Preis: Für 30.000 Spielerplätze musste Pohx stolze 18.000 Euro investieren. Dieser Betrag deckt nicht nur die Anzahl der Plätze, sondern auch bestimmte Modifikatoren und Regeln ab. Zum Vergleich: Eine kleine Liga mit zehn Plätzen beginnt bereits bei 12 Euro – für größere Ligen steigen die Preise rasant.
Warum diese Liga die Community begeistert
Die von Pohx initiierte Liga bietet nicht irgendeinen Neustart, sondern eine frische Wirtschaft, die frei von den Problemen der Standard-Ligen ist. In der offiziellen Wirtschaft von Path of Exile sorgt zu viel Loot oft für Inflation, und Real Money Trading (RMT) drückt zusätzlich auf die Balance. In der neuen Liga hat jeder dieselben Chancen, und die Ökonomie bleibt stabil – ein Traum für alle, die faire Bedingungen lieben. Wer hätte gedacht, dass die Community selbst den Entwicklern vormachen kann, wie es läuft?
Die Regeln und Laufzeit
Die Liga nutzt weitgehend die Standardregeln von Path of Exile, doch sie ist zeitlich begrenzt: Am 1. April 2025 um 18:00 Uhr CET endet die Liga. Nur eingeladene Spieler können beitreten – also, falls du mitmachen willst, solltest du dir eine Einladung organisieren oder in eine der vielen anderen Ligen einsteigen.
Warum so viel Hype um eine Community-Liga?
Diese Initiative zeigt, wie stark der Zusammenhalt in der Path of Exile-Community ist. Statt zu warten oder sich zu beklagen, packen die Spieler selbst an und schaffen neue Möglichkeiten, das beliebte Action-RPG zu erleben. Dabei geht es nicht nur um Gameplay, sondern auch darum, die wachsende Frustration in eine kreative Lösung zu verwandeln. Wenn die Entwickler hier nicht aufpassen, könnte die Community am Ende sogar besser performen als das Original!
Deine Meinung zählt!
Würdest du auch mal so tief in die Tasche greifen, um in deinem Lieblingsspiel eine eigene Liga zu starten? Oder findest du, dass das eigentlich die Aufgabe der Entwickler sein sollte? Lass es uns in den Kommentaren wissen!