Es rumort gewaltig bei WB Games Montreal. Nach dem eher enttäuschenden Gotham Knights aus 2022 scheint das Studio mit einem kreativen Kurswechsel zu kämpfen. Bloomberg enthüllt nun brisante Hintergründe: Ursprünglich hatte Gotham Knights ein Live-Service-Modell, ähnlich wie Spiele á la Destiny oder Marvel’s Avengers. Doch als sich die Entwicklung immer schwieriger gestaltete, wurde dieser Ansatz über Bord geworfen. Stattdessen erschien ein actionbasiertes Koop-RPG, das allerdings weder Kritiker noch Fans wirklich überzeugen konnte.
Ideen gibt es, aber grüne Lichter fehlen
Nach dem mäßigen Erfolg von Gotham Knights plante WB Games Montreal, eine „Version 1.5“ des Spiels herauszubringen – sozusagen eine verbesserte Iteration. Doch die Führungsetage ließ das Studio abblitzen. Künftige Pitches, wie etwa ein Spiel rund um den düsteren DC-Kulthelden John Constantine, wurden anscheinend ebenfalls nur halbherzig aufgenommen. Auch ein Projekt mit The Flash wurde verworfen, angeblich wegen des Misserfolgs des Films von 2023. Diese Blockaden schlagen sich offenbar auch auf die Moral des Teams nieder: Berichten zufolge traten einige Führungskräfte aus Frustration gegenüber ihren Vorgesetzten zurück.
Unterstützung statt Führung?
Aktuell scheint WB Games Montreal den Status eines Helferleins für größere Projekte innezuhaben. Offiziell arbeitet es seit letztem Jahr an der Wonder Woman-Adaption, die von Monolith Productions entwickelt wird. Zudem plant das Studio einen neuen Vorschlag auf Basis von George R.R. Martins Game of Thrones. Ob dieses ambitionierte Projekt grünes Licht bekommt, ist jedoch noch ungewiss. Angesichts der aktuellen Unruhen und vergeblichen Pitches ist die Zukunft des Studios alles andere als gesichert.
Ein Schatten über großem Potenzial
Abgerundet wird das eher düstere Bild von WB Games Montreal durch seine Unterstützung für Rocksteady bei Suicide Squad: Kill the Justice League, dessen Unterstützung erst vor kurzem eingestellt wurde. Dabei schien das Studio nach Arkham Origins einst großes Potenzial zu haben. Doch jetzt bleibt es scheinbar in einer Rolle stecken, die weder den Mitarbeitern noch den Fans die Erwartungen erfüllt.