Die Schlacht tobt wieder im Arathihochland, und die Champions von Azeroth sind eingeladen, sich im zeitlich begrenzten Modus Plunderstorm zu beweisen. Nach einer erfolgreichen Einführung in Dragonflight ist Plunderstorm zurück, und es gibt einige spannende Neuerungen, die das Spielerlebnis noch packender machen. Also schnallt euch an, es wird wieder Zeit, sich ins Gefecht zu stürzen!
Plunderstorm: Das Battle Royale von WoW
Plunderstorm ist die World of Warcraft-Interpretation eines klassischen Battle Royales – mit einem ganz eigenen Twist. Hier treffen Spieler nicht nur auf Gegner, sondern müssen auch ihre strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Kampf um den Sieg sind Grips, Muskelkraft und Überlebenswille gefragt. Der Modus wurde nicht nur zurückgebracht, sondern auch optimiert, um noch mehr Spaß und Herausforderungen zu bieten.
Neue Verbesserungen für ein besseres Spielerlebnis
Eine der größten Neuerungen ist die verbesserte Warteschlange. Der Zugang zum Spielmodus ist jetzt nicht nur wie gewohnt möglich, sondern kann auch über die Benutzeroberfläche von „The War Within“ im Spiel erfolgen. Damit ist der Einstieg in den Modus noch leichter und bequemer. Das ist besonders für all diejenigen praktisch, die nicht ständig durch Menüs navigieren möchten, sondern einfach sofort ins Spiel eintauchen wollen.
Beuteladen und Belohnungen: Mehr Freiheit für die Spieler
Die Belohnungen im Plunderstorm wurden ebenfalls überarbeitet. Früher war der Fortschritt an das Erreichen von Ruhmstufen gebunden – jetzt können Spieler mit der neu eingeführten Währung die Belohnungen ihrer Wahl direkt kaufen. Auf diese Weise erhalten die Spieler mehr Kontrolle darüber, welche Belohnungen sie erhalten und wie sie ihren Fortschritt gestalten. Es gibt nicht nur alte Favoriten, sondern auch brandneue Transmog-Sets, ein Papageien-Reittier und ein neues Haustier – die perfekte Gelegenheit, die eigene Sammlung zu erweitern!
Aktualisierte Fähigkeiten für mehr Dynamik
Natürlich wurden auch die Fähigkeiten überarbeitet. Es gibt neue Zauber und Anpassungen an bestehenden Fähigkeiten, die das Gameplay frischer und dynamischer gestalten. Dies sorgt nicht nur für mehr Abwechslung im Spiel, sondern auch für neue taktische Möglichkeiten, die die Spieler in jedem Match ausprobieren können. Wer also denkt, er kennt bereits alle Tricks, wird hier garantiert überrascht!