Wer hätte gedacht, dass PUBG: BATTLEGROUNDS immer noch Gas gibt? Die Macher bei KRAFTON, Inc. haben einen Schlachtplan (oder Roadmap, wie die coolen Kids es nennen) bis ins Jahr 2025 aufgestellt. Drei große Ziele stehen im Fokus: mehr spannende Inhalte, ein verbessertes Live-Service-Erlebnis und – für die Nostalgiker unter uns – die Langlebigkeit des Spiels. Lust auf Details? Dann schnallt euch eure Level-3-Helme fest, los geht’s!
Langlebigkeit sichern: PUBG 2.0? Fast!
Du zockst PUBG immer noch auf deiner Konsole von anno dazumal? Gute Nachrichten: Bis Ende 2025 wagt PUBG den großen Schritt auf die aktuellen Konsolen. Das bedeutet nicht nur Augen-Schmaus in 4K, sondern auch butterweiche FPS, rasante Ladegeschwindigkeiten und eine Optik, die dich daran erinnert, warum du dieses Spiel liebst. Das Sahnehäubchen? Die Umstellung auf Unreal Engine 5 steht in den Startlöchern. Nächstes Chicken Dinner mit High-End-Grafik und stabiler Technik? Jawohl, bitte!
Als ob das nicht genug wäre, startet KRAFTON das „PUBG UGC Project“. Nutzer-generierte Inhalte (ja, deine kreativen Ideen könnten es ins Spiel schaffen!) stehen dabei im Mittelpunkt – von selbst gebastelten Modi bis hin zu individuellen Erlebnissen. Klingt aufregend? Na, dann besser jetzt schon die Ärmel hochkrempeln, damit du bereit bist.
Live-Service Deluxe: Spaß 24/7
Live-Service in PUBG hat 2025 eine klare Mission: Gameplay für Casuals und Pros näher zusammenbringen. Normal Matches und Ranglistenspiele sollen sich harmonischer anfühlen, und keine Sorge – die Rangaufstiege bekommen ein cooles Upgrade. Außerdem gibt es alle zwei Monate frische Balance-Patches, damit das Gunplay weiterhin knallt – im besten Sinne. Wer seine Lieblingswaffe vermisst, darf sich freuen: Auch „vergessene“ Knarren wie SRs oder Handfeuerwaffen werden aufpoliert.
Die Bots? Werden klüger – endlich! Keine stumpfen KI-Gegner mehr, sondern smarte Reaktionen. Gut möglich, dass dein nächstes Chicken Dinner mehr Schweiß kostet, aber hey, das hält fit.
Frischer Content für jeden Geschmack
Was wäre PUBG ohne neue Waffen? Auch hier bleibt KRAFTON nicht stehen: Es werden neue Tools in euer Arsenal gepackt – von coolen Wummen bis hin zu fancy Aufsätzen. Aber nicht nur das, neue Spielmodi und abwechslungsreichere Match-Erlebnisse stehen ebenfalls auf dem Plan. Es geht also weniger um den Stoß durch die (immer wieder) gleiche Tür, sondern um mehr Abwechslung und Kreativität. Die Mission: jeder Anflug auf Erangel fühlt sich wie eine neue Herausforderung an.
Deine Meinung zählt: Was denkst du?
PUBG revolutioniert sich selbst – von Konsolen-Upgrade, besseren Rangsystemen, neuen Modi bis hin zu smarter KI. Jetzt bist du dran: Auf welche Neuerung freust du dich am meisten? Oder gibt es etwas, das du auf der Roadmap noch vermisst? Lass es uns in den Kommentaren wissen!