Marvel Rivals macht Ernst: Spieler, die Ranglisten-Matches frühzeitig verlassen, könnten jetzt mit härteren Strafen rechnen. Während die Entwickler dazu noch keine offizielle Ankündigung gemacht haben, berichten Spieler von einer neuen Mechanik, die es Ragequittern schwerer macht, einfach wieder ins Spiel zu springen. Doch ist das wirklich fair? Die Community ist gespalten.
Ragequitter im Visier: Neue Strafen für frühes Verlassen
In Ranglisten-Matches von Marvel Rivals geht es um mehr als nur Spaß – hier steht der Rang des gesamten Teams auf dem Spiel. Wer frühzeitig das Handtuch wirft, lässt seine Teamkollegen im Stich und riskiert eine Niederlage für alle. Bisher gab es eine 15-minütige Sperre für Spieler, die Matches vorzeitig verlassen. Doch laut einem Reddit-Post von User ttyler1789 hat sich das geändert: Die Sperre beginnt nun erst, wenn das Spiel wieder gestartet wird – nicht, wenn es verlassen wurde. Eine kleine, aber wirkungsvolle Änderung, die Ragequitter stärker treffen soll.
Die Community ist gespalten
Während viele Spieler die härteren Maßnahmen begrüßen, gibt es auch Kritik. Einige Fans fordern sogar noch strengere Strafen, wie längere Sperrzeiten oder temporäre Bans, um das Problem endgültig zu lösen. Andere sehen darin jedoch eine ungerechte Bestrafung für Spieler, die unverschuldet Matches verlassen – sei es durch Verbindungsabbrüche oder Spielabstürze. Marvel Rivals kämpft seit seiner Veröffentlichung im Dezember 2024 mit technischen Problemen, und viele Spieler sind frustriert, dass sie für etwas bestraft werden, das nicht in ihrer Kontrolle liegt.
Kein offizielles Statement, aber klare Botschaften
Interessanterweise wurde diese Veränderung nicht in den letzten Patchnotes vom 27. März erwähnt, die sich auf Bugfixes und ein witziges April-Scherz-Easter-Egg konzentrierten. Trotzdem scheint Marvel Rivals entschlossen zu sein, das Spielerlebnis für alle zu verbessern – auch wenn das bedeutet, härter gegen Spieler vorzugehen, die Matches verlassen.
Was denkst du über die härteren Strafen? Sind sie ein notwendiges Übel oder einfach nur unfair? Teile deine Meinung in den Kommentaren – wir sind gespannt, wie du dazu stehst!