Nach dem Erfolg von Returnal legt Housemarque nach: Das finnische Studio hat während der letzten State of Play ihr neuestes Projekt vorgestellt – Saros. Und ja, es bleibt bei dem, was sie am besten können: ein Sci-Fi-Roguelike-ThirdPerson Shooter, der dich in eine düstere, mysteriöse Welt entführt.
Obwohl Saros keine Verbindung zu Returnal hat, merkt man sofort, dass das Studio hier auf vertrautem Terrain bleibt. Du spielst als Soltari Enforcer Arjun Devraj, gesprochen von Rahul Kohli, der auf der Kolonie Carcosa gegen dunkle Mächte kämpft. Mit dabei: eine bedrohliche Sonnenfinsternis, ein gefährlicher Antagonist und jede Menge Action, die dich an die Grenzen deiner Fähigkeiten bringen wird.
Jeder Tod macht dich stärker
Das Besondere an Saros? Es bleibt dem Roguelike-Genre treu, bringt aber eine interessante Mechanik ins Spiel: permanente Fortschritte. Das bedeutet, dass dein Charakter mit jedem Tod stärker wird, was die Frustration minimiert und dich motiviert, immer wieder zurückzukehren. Arjun Devraj wird also nicht nur zu deinem Alter Ego, sondern auch zu einem wandelnden Beweis deiner Lernkurve.
Das Gameplay wird von Housemarque gewohnt knackig und herausfordernd gestaltet – schnelle Reflexe, strategisches Denken und ein bisschen Geduld sind gefragt. Aber das Studio verspricht, dass die Fortschrittsmechanik das Spiel zugänglicher machen soll, ohne den typischen „Housemarque-Punch“ zu verlieren.
Carcosa: Eine Welt voller Geheimnisse
Die Kolonie Carcosa ist der Schauplatz dieses Abenteuers, und sie ist alles andere als einladend. Eine bedrohliche Sonnenfinsternis wirft Schatten auf die ohnehin schon düstere Landschaft, während unbekannte Gefahren hinter jeder Ecke lauern. Housemarque hat bereits im Trailer gezeigt, dass sie erneut eine visuell beeindruckende Welt erschaffen haben – mit einer Atmosphäre, die dich von der ersten Minute an fesseln wird.
Release und Plattformen
Saros erscheint im Jahr 2026 exklusiv für die PS5 und wird auch für die PS5 Pro optimiert sein. Das bedeutet: noch bessere Grafik, flüssigere Performance und ein immersives Erlebnis, das Next-Gen-Gaming in den Vordergrund rückt.