Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Seite richtig funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Deine Daten werden nicht für Tracking oder Werbezwecke verwendet.

Wenn Du weitersurfst, stimmst Du der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen findest du im Impressum.
Akzeptieren
  • GTA 6
  • Mafia: The Old Country
  • The Witcher 4
  • Dune: Awakening
  • Borderlands 4
Login
PixelCritics
  • Start
  • Games
  • Hardware
  • Tests
  • Tellerrand
  • Artikel
    • Movies
  • ArchivV2
  • Leseliste
PixelCriticsPixelCritics
SchriftgrößeAa
Suche
  • Kategorien
    • Games
    • Hardware
    • Tests
    • Tellerrand
    • Movies
  • Bookmarks
    • Leseliste
    • Interesse anpassen
  • Mehr PixelCritics
    • Kontakt
    • Impressum
    • ArchivV2
Hast du bereits einen Account? Sign In
Follow US
Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved
Shadow of the Road: keyart
Games

Shadow of the Road: Yōkai, Samurai und Entscheidungen – Ein Abenteuer, das die Grenzen sprengt

Shadow of the Road kombiniert japanische Mythologie, Steampunk-Technologie und taktische Kämpfe in einem epischen Abenteuer, bei dem jede Entscheidung das Schicksal verändert.

Manuel Rössler
Manuel Rössler
14.12.24
Keine Kommentare
Teilen
Lesezeit: 2 Minute(n)
Highlights
  • Unberechenbare Yōkai, die entweder helfen oder hinderlich sind
  • Rundenbasierte Kämpfe mit einzigartigen taktischen Elementen
  • Eine tiefgehende Geschichte, die von Entscheidungen und Beziehungen geprägt wird

Mit Shadow of the Road steht ein fesselndes Abenteuer vor der Tür, das die Welt der Yōkai – mystische Wesen aus der japanischen Folklore – auf eine völlig neue Weise zum Leben erweckt. In diesem einzigartigen Spiel von Owlcat Games und Another Angle Games dürfen Spieler in ein düsteres, alternatives Japan der 19. Jahrhunderts eintauchen, in dem die Grenzen zwischen Tradition und Modernität, Mythologie und Steampunk verschwimmen. Und das Beste daran? Es gibt Yōkai, die euch bei diesem Abenteuer begleiten – oder euch herausfordern werden!

Das steckt im Artikel
Die Yōkai: Freunde oder Feinde?Kampf mit und gegen Yōkai: Macht euch ihre Kräfte zu eigenEine Geschichte von Samurai, Krieg und EntscheidungenDas Kampfsystem: Taktik auf Samurai-Art
YouTube Video

Die Yōkai: Freunde oder Feinde?

Im Mittelpunkt des Spiels stehen die Yōkai, die geheimnisvollen, übernatürlichen Wesen, die sich durch die japanische Folklore ziehen. Sie sind nicht nur ein dekoratives Element – sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte und des Gameplays. Ob freundlich, schelmisch oder gefährlich, diese Wesen sind so unberechenbar wie mächtig und haben eine tiefgreifende Auswirkung auf den Verlauf des Spiels. Einige Yōkai dienen als Wächter und Verbündete, andere wiederum stellen sich als gefährliche Gegner heraus, die das Spielgeschehen kräftig aufmischen. Es ist ein ständiges Hin und Her zwischen Zusammenarbeit und Konflikt – und es liegt an euch, herauszufinden, wem ihr vertrauen könnt.

Kampf mit und gegen Yōkai: Macht euch ihre Kräfte zu eigen

Doch es geht nicht nur darum, gegen Yōkai zu kämpfen. Im Spiel habt ihr die Möglichkeit, die unglaublichen Kräfte dieser übernatürlichen Wesen zu nutzen, um das Blatt in entscheidenden Kämpfen zu wenden. Die Kontrolle über diese Kreaturen wird zu einer entscheidenden Strategie – stellt euch den Herausforderungen mit einer gehörigen Portion Taktik!

Eine Geschichte von Samurai, Krieg und Entscheidungen

Im Hintergrund dieses epischen Abenteuers steht der Boshin-Krieg, der sich in den letzten Zügen befindet. Ihr schlüpft in die Rolle eines Spionmeisters, der zusammen mit zwei Ronin-Kriegern auf einer gefährlichen Mission ist, um einen Jungen mit unkontrollierbaren Kräften zu beschützen. Auf diesem Abenteuer begegnet ihr einer Vielzahl von Charakteren, die ihre eigenen Motivationen und Geschichten mitbringen. Doch es geht nicht nur um die großen Schlachten: Jeder Schritt und jede Entscheidung, die ihr trefft, beeinflusst nicht nur das Schicksal der Charaktere, sondern auch den Verlauf des gesamten Krieges. Wer wird überleben? Wer wird seine Ehre wiedererlangen?

Das Kampfsystem: Taktik auf Samurai-Art

Shadow of the Road bietet ein rundenbasiertes Kampfsystem, das sich wie eine samurai-inspirierte Schachpartie anfühlt. Jeder Charakter bringt einzigartige Fähigkeiten in die Kämpfe ein, und ihre Beziehungen zueinander beeinflussen jede Entscheidung auf dem Schlachtfeld. Es kommt nicht nur auf die richtigen Taktiken an, sondern auch auf das Verständnis der Dynamik zwischen den einzelnen Teammitgliedern. Wer wird sich als würdig erweisen, den Krieg zu beenden?

TAGGED:Shadow of the Road

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleib am Puls der Zeit! Erhalte die neuesten Nachrichten direkt in deinen Posteingang – frisch, aktuell und immer top informiert.
Diesen Artikel teilen
Facebook Email
Was hältst Du davon?
Hype!0
WOW0
Lustig0
Traurig0
Wütend0
RIP0
Peinlich0
Avatar-Foto
vonManuel Rössler
Ich bin ein Nerd aus Leidenschaft, spiele von Shooter bis hin zu Jump & Run Games und habe ein Herz für schönes Story-Telling. Kann den Hype um Spiele wie Battlefield und Co. nicht verstehen, konnte über ein ganzes Jahr Spielzeit in World of Warcraft erreichen bevor es seinen Reiz verlor. Momentan bin ich auf der Suche nach spannenden und herausfordernden Spielen welche es zu bezwingen gilt!
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Lesenswert

Fallout: Wallpaper
Games

Fallout 76 sprießt auf: Saison 20 und das Ghul-Update gehen an den Start

Alexander Liebe
06.03.25
Games

Steam knackt 40 Millionen gleichzeitige Nutzer – Warum die Plattform unschlagbar bleibt

Alexander Liebe
02.03.25
Games

Kampfgilde-Comeback in WoW? Blizzard plant die Wiederbelebung eines Fanlieblings

Mischa Schumacher
19.01.25
Movies

Helldivers erobern die Leinwand: Sony Pictures plant Filmadaption

Max Wollersberger
07.01.25
Lightyear Frontier: Wallpaper
Games

Lightyear Frontier: Die Farming-Zukunft bringt größere Welten und gemütliche Farmhäuser

Mischa Schumacher
20.12.24
Apple Arcade: Art
Games

Die meistgeladenen Apps und Spiele 2024: Apples Hitlisten des Jahres

Manuel Rössler
16.12.24

auf dem Laufenden bleiben

Abonniere unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Follow US on Social Media

Facebook Youtube Steam Discord X-twitter

Copyright © 2024 PixelCritics.com - All rights reserved

Created by Seitenschmiede Productions GmbH

PixelCritics

Mehr von PixelCritics

  • Impressum
  • Kontakt
Willkommen zurück!

Bei deinem Konto anmelden

Benutzername oder Email
Passwort

Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied? Registrieren