Die gemütliche Welt des Auenlands lässt uns noch ein Weilchen zappeln: Tales of the Shire: A The Lord of the Rings Game, das Lebenssimulationsspiel von Weta Workshop, wird erneut verschoben. Statt am ursprünglichen Termin im März dürfen wir uns nun ab dem 29. Juli 2025 in der idyllischen Hobbit-Welt verlieren. Aber keine Sorge – die zusätzliche Zeit dient einem guten Zweck, den niemand im Auenland bestreiten würde: Perfektion.
Ein warmes Hobbit-Umarmungsgefühl
In einem Statement erklärte der Entwickler auf Twitter, dass die Verschiebung dazu dient, sicherzustellen, dass „jeder Hobbit auf jeder Plattform das gleiche gemütliche Erlebnis genießen kann.“ Die Rede ist von einem Spiel, das sich wie eine „warme Umarmung aus Mittelerde“ anfühlen soll. Und mal ehrlich, wer würde für flauschige Kuchen, perfekt gepflegte Fußhaare und ein rundum schönes Shire-Erlebnis nicht ein bisschen Geduld aufbringen wollen?
Willkommen im Auenland: Mehr als nur Süßes und Grünflächen
Tales of the Shire entführt dich in die beruhigende Welt von Bywater, einem kleinen Ort im berühmten Auenland. Du kannst deinen eigenen Hobbit erstellen, dein Zuhause dekorieren und dich in charmanten Aktivitäten wie Kochen, Gärtnern, Angeln und sogar Landwirtschaft verlieren. Doch damit nicht genug: Du darfst auch mit den charmanten Dorfbewohnern handeln, sie zu Dinnerpartys einladen und so Freundschaften schließen.
Ein Hauch von Abenteuer
Auch wenn der Fokus auf der entspannten Lebenssimulation liegt, dürfen Der Herr der Ringe-Fans auf kleine Abenteuer hoffen. Es gibt versteckte Lichtungen zu erkunden, verlorene Schätze zu finden und Geheimnisse zu entdecken – alles natürlich eingebettet in die friedliche Atmosphäre des Auenlands.
Warum die Verschiebung ein gutes Zeichen ist
Die zusätzlichen Monate zeigen, dass Weta Workshop daran arbeitet, die Details genau richtig hinzubekommen. Entwickler, die so viel Liebe in die kleinen Dinge stecken, sind selten – und bei einem Spiel, das wie eine Einladung nach Mittelerde klingen soll, können wir sicher sein, dass sich die Wartezeit lohnen wird.