Die Gaming-Welt hält den Atem an: Der neue Pre-Launch-Trailer zu Atomfall ist endlich live und sorgt für ordentlich Stimmung! Mit der Frage „What Truth Lies Beneath?“ schickt das Spiel uns Spieler auf eine rätselhafte Reise in die düstere Quarantänezone. Der Trailer verspricht Spannung, Mystery und natürlich … eine ordentliche Packung Nuklear-Chaos. Wir haben alle Details für euch, damit ihr bestens vorbereitet seid.
Der Trailer: Gänsehaut pur!
Habt ihr den Trailer schon gesehen? Falls nicht, lasst alles fallen (außer die Kaffeetasse, bitte!) und schaut ihn euch an. Vom ersten Moment an zieht er uns mit seiner düsteren Atmosphäre in den Bann. Die karge Landschaft, das unheilvolle Leuchten und die angedeuteten Geheimnisse rund um das Atomkraftwerk – das schreit förmlich nach einem „Was geht hier eigentlich ab?!“.
Die Story des Spiels basierend auf der realen Tragödie des Atomunfalls in Windscale in den 50ern, gibt dem Ganzen noch eine bittersüße, realitätsnahe Würze. Aber hier erwartet euch keine Doku – es wird wild, skurril und, wenn wir den Entwicklern von Rebellion Glauben schenken dürfen, mindestens genauso dramatisch wie ihre anderen Hits wie Sniper Elite.
Kann man der Wahrheit entkommen?
Das Spiel bietet mehr als nur „einfach durchspielen“: Ihr trefft eine Vielzahl an skurrilen Charakteren, die euch entweder auf die nächste Fährte bringen – oder euch ins Chaos locken. Und ja, die Quarantänezone hat es in sich. Die Optionen, wie ihr das Mysterium löst, sind vielfältig. Aber eins steht fest: Das Zentrum der Geschichte ist das Atomkraftwerk. Na, klingeln da schon die Alarmglocken? Was ist da passiert und, viel wichtiger, wie schafft man es lebend da raus?
Wann kannst du losziehen?
Markiert euch das Datum rot im Kalender: Am 27. März 2025 erscheint Atomfall! Für alle Speedracer unter euch – die Deluxe-Edition verschafft euch drei Tage früheren Zugang, also ab dem 24. März. Und seien wir ehrlich: Wer kann schon drei zusätzliche Tage grandiose Survival-Action ablehnen? Besonders cool: Das Spiel ist direkt im Game Pass enthalten. Xbox, PlayStation, Steam Deck und PC-Spieler – ihr alle seid am Start. Läuft, oder?
Nostalgie trifft auf Next-Gen
Die Idee, ein Spiel auf ein historisches Ereignis wie den Windscale-Unfall zu gründen, hat etwas unglaublich Faszinierendes. Es verbindet Retro-Vibes mit moderner Gaming-Technologie. Und ja, während dir die postapokalyptische Umgebung wahrscheinlich ein leises „Oh-oh“ einflüstert, wirst du von der hochkarätigen Grafik und den immersiven Soundeffekten regelrecht eingesogen. Willkommen in der Quarantänezone!