The Witcher 4: Erst nach 2026
CD Projekt RED hat offiziell bestätigt, dass The Witcher 4 nicht vor 2027 erscheinen wird. Seit das Spiel im November 2023 in die volle Produktionsphase ging, war klar, dass wir uns noch gedulden müssen. Dennoch bleiben die Erwartungen hoch, denn wir sprechen hier von einer der erfolgreichsten und beliebtesten Action-RPG-Franchises aller Zeiten. Mit einer offenen Welt voller Magie, Intrigen und brutal guter Kämpfe hat CD Projekt die Messlatte hoch gesetzt – und wir können davon ausgehen, dass sie uns nicht enttäuschen werden.
Naughty Dog’s Intergalactic: Ein Sci-Fi-Meisterwerk in Arbeit
Auch Intergalactic, Naughty Dogs mysteriöser Sci-Fi-Titel, hat keinen Release-Termin in Sicht. Laut Director Neil Druckmann ist das Spiel noch mitten in der Entwicklung und „verändert sich ständig“. Doch das, was wir bisher wissen, klingt mehr als vielversprechend: inspiriert von Akira und Cowboy Bebop, kombiniert mit Themen wie Einsamkeit und einem Hauch von Elden Ring-artiger Freiheit. Naughty Dog selbst verspricht das „tiefgründigste Gameplay“, das sie je entwickelt haben – ein großes Versprechen, wenn man an ihre bisherigen Meisterwerke denkt.
Warum die Wartezeit sinnvoll ist
Klar, es ist nervig, so lange auf Spiele wie diese warten zu müssen, aber Qualität braucht Zeit – und Studien wie CD Projekt und Naughty Dog haben in der Vergangenheit bewiesen, dass diese Geduld oft belohnt wird. Niemand will ein unfertiges Spiel, das vor Bugs und Problemen trieft. Lieber ein bisschen länger warten und dafür ein Erlebnis bekommen, das uns Jahre in Erinnerung bleibt.
Unsere Geduld wird auf die Probe gestellt
Mit zwei Titeln, die hohen Erwartungen entsprechen müssen, ist die Spannung kaum auszuhalten. Aber bis sie erscheinen, bleibt uns immerhin die Möglichkeit, die bisherigen Meisterwerke wie The Witcher 3 oder The Last of Us zu genießen und uns auf die versprochenen Innovationen einzustellen.